Visit Britain lässt Boris Becker für Großbritannien werben: Für die Kampagne "Great Britain" sprechen noch weitere prominente Testimonials wie TV-Koch Jamie Oliver. wuv.de
Visit Britain lässt Boris Becker für Großbritannien werben: Für die Kampagne "Great Britain" sprechen noch weitere prominente Testimonials wie TV-Koch Jamie Oliver. wuv.de
Google startet Indoor-Maps in Europa: Erstes Land ist die Schweiz, wo zum Beispiel Flughäfen, Museen und Unternehmen ihre Gebäudepläne kostenlos hochladen können. Die GPS-Navigation funktioniert über W-Lan. 20min.ch
Schweizer Reisekonzern Kuoni probiert Reiseberatung per Videochat: Die ersten zehn Minuten sind kostenlos, danach kostet der Service ebenso wie in den stationären Büros des Konzern. blick.ch
Aida schaltet Online-Portal an Bord frei: Passagiere können neben dem Bordprogramm Nachrichten oder Infos zu den Häfen kostenlos über W-LAN abrufen, surfen kostet extra. Somit spart Aida einige Tonnen Papier im Jahr. schiffe-und-kreuzfahrten.de
Londons U-Bahn ist online: Virgin Media hat die ersten sechs Stationen der Victoria Line mit W-Lan-Technik ausgerüstet. Bis zu den Olympischen Spielen sollen es 80 sein. Während Olympia ist der Service kostenlos. heise.de
Londons U-Bahn ist online: Virgin Media hat die ersten sechs Stationen der Victoria Line mit W-Lan-Technik ausgerüstet. Bis zu den Olympischen Spielen sollen es 80 sein. Während Olympia ist der Service kostenlos. heise.de
Datenbank für abgelehnte Pitch-Ideen: Agenturen können hier ihre Ideen und Konzepte vorstellen. Zunächst ist "Unseen Ideas" kostenlos, später soll ein Abo-Modell eingeführt werden. wuv.de, unseenideas.com
Im Fernverkehr verkauft die Bahn schon 44 Prozent im Internet: Insgesamt generiert die Homepage 1,85 Mrd. Euro Umsatz. 6,7 Mio. Bahnfahrer sind online registriert. Auch auf dem Handy ist die Bahn stark im Kommen – 22 Mio. Auskünfte und 118.000 Fahrkarten pro Monat. merkur-online.de
Online-Gigant Bahn verkauft für 1,85 Mrd. Euro Fahrkarten im Netz: Die Homepage zählt 1,5 Mio. Visits pro Tag. Auch auf dem Handy ist die Bahn stark im Kommen – 22 Mio. Auskünfte und 118.000 Fahrkarten pro Monat. merkur-online.de
Dateien im Netz kostenlos verschlüsseln: Fünf Programme, die nichts kosten und das Kommunizieren im Netz sicherer machen. spiegel.de