Produzieren Sie technisch saubere Videos. Gute Kameras, Mikrofone und Beleuchtung kann man auch ausleihen. Gestalten Sie Ihren Kanal und verwenden Sie ein attraktives Hintergrundbild und einen aussagekräftigen Infotext. Nutzen Sie den Video Manager und optimieren Sie nach dessen Vorgaben alle Ihre Clips. Dr. Web
Bei länderspezifischen Websites reicht es nicht, die Keywords zu übersetzen. Passenden Begriffe müssen für das jeweilige Land gefunden werden. Fragen, wie hoch ist das Traffic-Potenzial und wie viele Suchanfragen gibt es überhaupt zum Thema, sind vorab zu beantworten. Unternehmer
Google liebt Seiten, die sich schnell aufbauen, und deshalb ist die Ladezeit auch ein Top-SEO-Kriterium. Doch viele Websites hinken hinterher. Die Suchmaschine testet mit dem Tool Page Speed Insights die Internetpräsenz und macht Verbesserungsvorschläge. Ryan Solutions
Der Verband Internet Reisevertrieb beklagt, dass durch die neue Darstellung von Suchergebnissen weniger echte Treffer und dafür mehr bezahlte Werbeplätze dargestellt werden. Die mache erfolgreiches SEO teurer und aufwendiger. Besonders betroffen davon seien nicht so finanzstarke Unternehmen. Medienmilch
SEO-Empfehlungen für die Reisebranche: Grundsätzlich immer die Destination im Zusammenhang mit dem Produkt nennen. Ebenfalls wichtig ist die Verlinkung der Page mit anderen Websites und die Erfolgskontrolle zur anschließenden weiteren Optimierung. Tnooz
Mobile wird bei SEO immer wichtiger: Denn die Mobile-Fähigkeit von Webseiten ist ein bedeutender Ranking-Faktor. Ebenfalls zulegen werden spezialisierte Suchanfragen – Vertical Search – wie beispielsweise auf Youtube und die vor allem in den USA bereits gebräuchliche Voice Search. Marketing Börse
Wie sich SEO-Kosten rechnen: Ob sich der Aufwand lohnt, ist meist nicht so leicht zu beantworten. Allein die Google-Platzierung sagt nichts über den Erfolg aus. Wichtig sind hierbei die Anzahl der Suchanfragen, Rohertrag, Absatz, Klick-Through- und Conversion Rate. T3N
Das kostenlose Tool überprüft Schnelligkeit, SEO-Kriterien, Anforderungen von responsive Design und Sicherheit. Man muss nur die eigene URL auf der Landingpage eingeben und erhält Sekunden später das Ergebnis. T3N
Schneller Check mit „Website Grader“: Das kostenlose Tool überprüft Schnelligkeit, SEO-Kriterien, Anforderungen von responsive Design und Sicherheit. Man muss nur die eigene URL auf der Landingpage eingeben und erhält Sekunden später das Ergebnis. T3N