Das angespannte Verhältnis zwischen Hoteliers und Online-Buchungsplattformen ist seit Jahren ein Thema, das weit über die Hotellerie hinaus seine Kreise zieht. Die Streitigkeiten um Bestpreisklauseln und hohe Provisionen machen den Online-Vertrieb in den Augen vieler Hoteliers vom Partner zum Gegner. Konflikte prägen die öffentliche Diskussion. Eine aktuelle Studie, die die Hochschule Heilbronn im Auftrag des Verbands Internet-Reisevertrieb (VIR) erstellt hat, zeichnet von der Zusammenarbeit ein anderes Bild. Sie hat ermittelt, dass 68 Prozent der Hoteliers ihrer Zusammenarbeit mit den OTAs einen hohen bis sehr hohen Nutzen beimessen. Das übrige Drittel bewertet die Kooperation als überwiegend nutzlos. 63 Prozent finden die Zusammenarbeit mit den Online-Agenten gut oder sehr gut.