Die geplante Reform der EU-Fluggastrechteverordnung, die Entschädigungen erst ab vier Stunden Verspätung statt wie bisher ab drei Stunden vorsieht, hat nach dem Beschluss des Ministerrats am Donnerstag deutliche Reaktionen ausgelöst. Während Luftfahrtverbände eine verpasste Chance für mehr Praxistauglichkeit sehen, warnen Verbraucherschützer vor einer Schwächung der Rechte von Flugreisenden.