Die Anzeichen verdichten sich, dass der Internetgigant beim Thema Reisen langsam Ernst macht. Nachdem vor kurzem der Dienst "Google Destinations" freigeschaltet wurde, bringt der Suchmaschinenbetreiber nun "Google Trips" auf den Markt. Passend zu ihrer Ausrichtung auf Smartphones dient diese App der Suche nach Sehenswürdigkeiten und Restaurants, Aktivitäten und Ausflugsrouten während der Reise. Die Desktop-Anwendung "Destinations" konzentriert sich dagegen eher auf die Reisevorbereitung, gibt Hinweise zu Kosten und Dauer für Anreise sowie zu Unterkünften und verlinkt auf Buchungsportale wie Booking.com oder Expedia. "Google Trips" reist nicht nur über die Standortermittlung mit, sondern greift auch auf Reservierungen, Reise- und Flugdaten zu, die Nutzer auf ihrem Gmail-Konto gespeichert haben, und integriert sie in die App. Die Infos zum Trip und zum Reiseziel können auch heruntergeladen und offline genutzt werden, verspricht das Unternehmen.