Das aktuelle Update des Messaging-Dienstes ermöglicht unter anderem das Teilen von Inhalten aus Cloud, Google Drive und anderen externen Apps, das Hinein-Zoomen in Videos und Änderungen bei der Optik. Teltarif
Das aktuelle Update des Messaging-Dienstes ermöglicht unter anderem das Teilen von Inhalten aus Cloud, Google Drive und anderen externen Apps, das Hinein-Zoomen in Videos und Änderungen bei der Optik. Teltarif
Der Verband Internet Reisevertrieb beklagt, dass durch die neue Darstellung von Suchergebnissen weniger echte Treffer und dafür mehr bezahlte Werbeplätze dargestellt werden. Die mache erfolgreiches SEO teurer und aufwendiger. Besonders betroffen davon seien nicht so finanzstarke Unternehmen. Medienmilch
Google Trends zeigt die Relevanz von Themen an, das Programm „Ahrefs“ hilft, geteilte Inhalte zu finden, mit dem „W-Fragen-Tool“ kann man User-Intentionen und -Bedürfnisse ergründen und mit „Piktochart“ erstellt man rasch Infografiken. Internet World
Und dafür muss ordentlich Geld verdient werden, wobei man noch nicht mal weiß, welches Zukunftsprojekt der Konzernmutter Alphabet Erfolg bringen oder ein Dollar-Grab wird. Entscheidend für den derzeitigen Gewinn ist ein partnerschaftliches Geschäftsmodell mit den Werbekunden, meint Finanzchef Philipp Schindler. Zeit
Dieser Frage ging ein US-Softwaredienstleister für Hotels nach. Im Jahresvergleich habe es für die Branche so gut wie keine neuen Follower gegeben und die bestehenden seien weniger aktiver gewesen. Auch das Engagement der Hotels habe nachgelassen, allerdings bei weitem nicht so stark. Ryan Solutions
Der Web-Riese nutzt die so gewonnenen Infos für zielgerichtete Werbung. Die Nutzungsvereinbarung für die Mail-Dienste erlaubt dies. Im Kern geht es bei dem Konflikt um die rechtliche Zulässigkeit pauschaler Datenschutzbestimmungen. Süddeutsche, Wirtschaftswoche
Mehr als die Hälfte der Internet-Bewegungen sind der Suchmaschine bekannt, auch wenn ihre Tools gar nicht genutzt wurden. Der Grund dafür sind Tracker, die auf 95 Prozent aller Seiten eingebunden sind. FAZ
Googles Gmail-App verknüpft externe E-Mail-Konten: Nutzer können beispielsweise ihre Outlook-, Hotmail- oder Yahoo-Konten mit Gmail verbinden und übersichtlich an einem Ort abrufen sowie Features wie Spamschutz, schnelle Suche oder automatische Sortierung nach Kategorien nutzen. T3N
Wikipedia plant eigene Suchmaschine: Das Projekt "Knowledge Engine" soll das Online-Lexikon mit anderen Quellen wie etwa des US-Census oder der Digital Public Library of America kombinieren. Ein Konkurrent zu Google sei nicht geplant. Internet World
Sie soll das erste Modell sein, das ohne Smartphone oder Computer auskommt. Virtual Reality gilt als Markt mit großen Wachstumschancen. Samsung ist mit einem Gerät für zirka 600 Euro bereits am Markt. Focus