Google fordert von Website-Betreibern Cookie-Hinweise: Zwar ist dies in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, wer bei seinem Internet-Auftritt Google-Tools nutzt, verpflichtet sich aber künftig, die Warnungen einzubauen. FAZ
Google fordert von Website-Betreibern Cookie-Hinweise: Zwar ist dies in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, wer bei seinem Internet-Auftritt Google-Tools nutzt, verpflichtet sich aber künftig, die Warnungen einzubauen. FAZ
Marketing mit Instant Messengern: Whatsapp erlaubt zwar keine Ads, aber mit Zustimmung des Empfängers darf man Content schicken. Einfacher klappt das bei den Diensten Services Line und Wechat, die eine kommerzielle Nutzung gestatten, allerdings in Europa weniger verbreitet sind. Internet World
Google-Managerin plädiert für datengetriebenes Marketing: "Wir müssen wegkommen von langfristigen Planungsmodellen, starren Mediamix-Entscheidungen und einzelnen Kampagnen", sagt Marianne Stroehmann. Die Google-Suche zeige den Bedarf der Menschen, und dort müssten auch die Marken sein. Horizont
Marketing mit Instant Messengern: Whatsapp erlaubt zwar keine Ads, aber mit Zustimmung des Empfängers darf man Content schicken. Einfacher klappt das bei den Diensten Services Line und Wechat, die eine kommerzielle Nutzung gestatten, allerdings in Europa weniger verbreitet sind. Internet World
Google hilft bei Themenfindung für Blogs: Die Vorschläge, die die Suchmaschine nach Eingabe eines Wortes ergänzt, zeigen, wofür sich Leute interessieren. Noch besser liefert Google Trends, nach was die Deutschen im Netz suchen. Haufe
Web-Riesen gegen Kinderpornographie: Google, Microsoft, Twitter, Facebook und Yahoo nutzen für die Initiative in Zukunft eine gemeinsame Datenbank der Internet Watch Foundation. Heise
Googles Aktivitäten decken komplettes Alphabet ab: Wie der neue Name verspricht, sind von A wie Android über H wie Hangouts bis Z wie Project Zero in dem Konzern über sämtliche Sparten und Leistungen tatsächlich alle Buchstaben vertreten. Lead Digital
Aus Google wird die Holding "Alphabet": Unter dem Dach spaltet sich der Gigant in Tochterfirmen auf. Als Google firmiert nur noch das Web-Geschäft. Bisherige Units werden organisatorisch getrennt und künftig rechtlich selbständig geführt, zum Beispiel die selbstfahrenden Autos. Spiegel
Chrome bester Browser im "Chip"-Test: Das Google-Tool punktet mit Geschwindigkeit und vielen Features. Firefox verliert an Boden, weil es noch keine stabile 64-Bit-Version gibt. Der neue Microsoft-Browser Edge macht für die Tester eine gute Figur, ihm fehlten jedoch noch Extensions. Chip
Was diese kryptischen Firmennamen wirklich bedeuten: Google hat seinen Namen von der Zahl Googol entliehen, einer 1 mit 100 Nullen, Ikea hat sich nach den Anfangsbuchstaben des Gründers Ingvar Kamprad benannt. Lego kombiniert die dänischen Worte für „Spiel gut“: „Leg got“. Focus