SEO funktioniert nur mit gutem Content: "Search Engine Optimization" hat noch nichts an Bedeutung eingebüßt, aber die richtige Umsetzung ist ständig im Wandel. Gefragte Inhalte bleiben aber Voraussetzung. Toprank Blog
SEO funktioniert nur mit gutem Content: "Search Engine Optimization" hat noch nichts an Bedeutung eingebüßt, aber die richtige Umsetzung ist ständig im Wandel. Gefragte Inhalte bleiben aber Voraussetzung. Toprank Blog
Alleinstellungsmerkmal einer Internet-Seite erhöht die User-Zahlen: Auch das Design ist wichtig. Zudem führt in Zukunft kein Weg an einer responsive Webpage vorbei, sagt SEO-Experte Julian Dziki. Seokratie
Bei Website-Relaunch auch immer SEO im Blick behalten: Sonst droht der Absturz bei Google. URL-Struktur und Design am besten getrennt umsetzen, möglichst alle Inhalte übernehmen und auf die interne Verlinkung achten. SEO Book
Bei Relaunch auch immer SEO im Blick behalten: Sonst droht der Absturz bei Google. URL-Struktur und Design am besten getrennt umsetzen, möglichst alle Inhalte übernehmen und auf die interne Verlinkung achten. SEO Book
Die Marketing-Zukunft gehört den Apps: Weil SEO-Marketing bald ausgedient haben wird, sollten Sie mit eigenen Anwendungen für Ihre Gäste attraktiv werden. Das reicht von der mobilen Buchung bis hin zu Online-Schlüssel oder Zimmerservice. Tnooz
Vorsicht vor zu viel SEO: Die Brisanz der Suchmaschinenoptimierung ist in Unternehmen angekommen, allerdings wird oft übertrieben. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Hier finden Sie Tipps und Tricks für ein gesundes Mittelmaß in Sachen Keyword und Co. Internetworld
Tools wie Bubbl und Groupzap unterstützen beim Brainstorming: Auch die Synonym-Datenbank Openthesaurus sowie Ubersuggest für SEO-Belange sind wertvolle Helfer beim Ideensammeln. Haufe
HRS saust bei Google in den Keller: Das Hotelportal büßte laut SEO-Tool Sistrix erheblich an Sichtbarkeit bei der Suchmaschine ein. Experten erklären den Absturz mit Duplicate Content. HRS selbst dementiert die schlechtere Darstellung bei Google und verweist auf eine neue URL-Struktur. Hotelmarketing, FVW (Abo)
HRS saust bei Google in den Keller: Das Hotelportal büßte laut SEO-Tool Sistrix abermals erheblich an Sichtbarkeit bei der Suchmaschine ein. Experten erklären den Absturz mit Duplicate Content. HRS selbst dementiert die schlechtere Darstellung bei Google und verweist auf eine neue URL-Struktur. Hotelmarketing, FVW (Abo)
Top-Ranks für Top-Brands: Laut der Studie "Ranking-Faktoren 2014" des SEO-Dienstleisters Searchmetrics scheinen bei Google Top-Positionen für große Marken reserviert zu sein. Kleinere Domains können sich aber mit Nischen-Themen vor die Platzhirsche drängen. Internet World