Mit Google gezielter suchen: So kann eine Anfrage mit dem Befehl „site:“ gefolgt von der URL und dem Suchbegriff auf diese Website eingegrenzt werden. Wer eine ähnliche Internetseite finden will, tippt „related:“ und die Vergleichsadresse ein. Focus
Mit Google gezielter suchen: So kann eine Anfrage mit dem Befehl „site:“ gefolgt von der URL und dem Suchbegriff auf diese Website eingegrenzt werden. Wer eine ähnliche Internetseite finden will, tippt „related:“ und die Vergleichsadresse ein. Focus
Twitter-Einträge sind wieder bei Google zu sehen: Nach vier Jahren Funkstille werden Tweets vorerst bei der mobilen Suche ausgespielt. Angezeigt im Karussellformat, mit horizontalem Scrollen kann durch die Tweets geblättert werden. T3N
Mit Google gezielter suchen: So kann eine Anfrage mit dem Befehl „site:“ gefolgt von der URL und dem Suchbegriff auf diese Website eingegrenzt werden. Wer eine ähnliche Internetseite finden will, tippt „related:“ und die Vergleichsadresse ein. Focus
Löst Content die klassische SEO ab? Eine neue Strategie zur Google-Optimierung heißt "OC – DC", "Optimizing Content for Discovery and Conversion". Firmen müssen ihre Nische finden und mit hochwertigen Inhalten das Interesse der User treffen. Next Web
Social Media verbessert Ihr Google-Ranking: Facebook- und Twitter-Seiten werden hoch bewertet. Zwar haben Social Links keine direkte SEO-Auswirkung, aber Texte werden mehr Usern zugänglich gemacht. Es wird wahrscheinlicher, dass einer von ihnen auf Ihre Seite verlinkt. Google gefällt das. Haufe
Google Analytics hilft beim E-Mail-Marketing: Das Tool kann auch das Öffnen von Nachrichten messen und einen Zusammenhang mit Website-Zielen und Umsätzen herstellen. Online Marketing Rockstars
Google Map Maker gesperrt: Das Unternehmen hatte die automatische Aufnahme von Benutzereinträgen in seine Karten bereits ausgeschaltet. Missbrauch – wie ein von Nutzern erstelltes Android-Männchen, das auf einen „Apple“ pinkelt – hatte manuelle Kontrolle nötig gemacht. Auf Dauer zu viel Aufwand für Google. Heise
Werber unterschätzen Youtube: Sie hätten den wahren Wert des Videoportals noch nicht erkannt. Seine junge Zielgruppe und die enge Interaktion zwischen Fans und Talenten sprechen für Video-Ads. Absatzwirtschaft
So profitiert Ihr Google-Ranking von Social Media: Facebook- und Twitter-Seiten werden hoch bewertet. Zwar haben Social Links keine direkte SEO-Auswirkung, aber Texte werden mehr Usern zugänglich gemacht. Es wird wahrscheinlicher, dass einer auf Ihre Seite verlinkt. Und das ist gut bei Google. Haufe
Wie Google Analytics beim E-Mail-Marketing hilft: Das Tool kann auch das Öffnen von Nachrichten messen und einen Zusammenhang mit Website-Zielen und Umsätzen herstellen. Online Marketing Rockstars