Facebook dominiert das News-Teilen in Deutschland: Neun von zehn Nachrichten im Social Web verbreitet der Platzhirsch. Twitter kommt nur noch auf sieben, Google+ erreicht drei Prozent. Dort werden eher Nischenthemen diskutiert. Meedia
Facebook dominiert das News-Teilen in Deutschland: Neun von zehn Nachrichten im Social Web verbreitet der Platzhirsch. Twitter kommt nur noch auf sieben, Google+ erreicht drei Prozent. Dort werden eher Nischenthemen diskutiert. Meedia
So vermeiden Sie SEO-Fehler: Wer zu viele Keywords in seine Texte packt, wird von Google nicht belohnt, sondern abgestraft. No-Gos sind außerdem Inhalte ohne Mehrwert, übermäßiger Einsatz von Flash oder Ajax, schlechte URLs und fehlende Bildbeschreibungen. Gründerszene
Twitter-Nachrichten sollen wieder bei Google zu finden sein: Beide Unternehmen haben dies neu vereinbart. Eine ähnliche Kooperation gab es bereits zwischen 2009 und 2011. Spiegel
Freunde aus sozialen Netzwerken sind Firmeneigentum: Wenn ein Angestellter geht und dienstlich bei Facebook, Twitter und Google+ unterwegs war, beanspruchen Chefs immer häufiger die Online-Kontakte. Gilt der Account als geschäftlich, muss der Mitarbeiter vor seinem Ausscheiden die Login-Passwörter nennen. Spiegel
Freunde aus sozialen Netzwerken sind Firmeneigentum: Wenn ein Angestellter geht und dienstlich bei Facebook, Twitter und Google+ unterwegs war, beanspruchen Chefs immer häufiger die Online-Kontakte. Gilt der Account als geschäftlich, muss der Mitarbeiter vor seinem Ausscheiden die Login-Passwörter nennen. Spiegel
Web-Riesen zahlen an Werbeblocker, um ihre Banner durchzulassen: Eigentlich soll eine Software wie "Adblock Plus" ein fast werbefreies Surfen möglich machen. Konzerne wie Amazon oder Google kaufen sich mit Millionen davon frei. Manager Magazin
Entwickelt Google eine Konkurrenz zu Uber? Eine entsprechende App für einen eigenen Fahrdienst werde bereits getestet. Brisant dabei, dass der zuständige Google-Manager im Aufsichtsrat von Uber sitzt. Spiegel
Dubiose SEO-Tools generieren massenhaft "Geister-Traffic": Seitenbetreiber, die bei Google Analytics auf merkwürdige Quellen stoßen, sollten vorsichtig sein. Seiten wie "Semalt" oder "Buttons-for-Website" setzen ausschließlich auf Referrer Spam. Gründerszene
Nutzer bestrafen schlechte Inhalte mit Nicht-Beachtung: Für mehr Zugriffe auf der Website sorgt Content, der sich an die Bedürfnissen der User orientiert und nach dem bei Google gesucht wird. Internet World
Google plant offenbar den Einstieg ins Mobilfunkgeschäft: Laut Medien wurden bereits Verträge mit den US-Netzbetreibern Sprint und T-Mobile abgeschlossen, um deren Netze mitzubenutzen. Der Konzern könnte damit seinen Usern eigene Produkte anbieten. Spiegel