Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt Social-Media-Plattformen: Facebook ist mit einer Nutzerquote von 41 Prozent am beliebtesten, auf Platz zwei folgt Youtube. Google+ kommt auf Platz drei, hat aber an Beliebtheit eingebüßt. Horizont
Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt Social-Media-Plattformen: Facebook ist mit einer Nutzerquote von 41 Prozent am beliebtesten, auf Platz zwei folgt Youtube. Google+ kommt auf Platz drei, hat aber an Beliebtheit eingebüßt. Horizont
Googles Package-Finder noch nicht in Arbeit: So äußerte sich zumindest Christian Bärwind, Head of Travel, auf dem FVW-Kongress. Allerdings schloss er einen Suchdienst für Pauschalreisen auch nicht aus. Wenn der User das haben wolle, werde Google es auch machen. FVW (Abo)
Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt Social-Media-Plattformen: Facebook ist mit einer Nutzerquote von 41,3 Prozent am beliebtesten, auf Platz zwei folgt Youtube. Google Plus kommt auf Platz drei, hat aber an Beliebtheit eingebüßt. Horizont
Das Google Carousel zieht die Blicke an: Neun von zehn Nutzern der Suchmaschine fällt der zum Ergebnis der Wortsuche generierte Werbebanner auf der Google-Seite auf. Drei von Vier Nutzern orientieren sich eher an der Ergebnisliste, 84 Prozent klicken auf einen der Links oberhalb der ersten vier ausgeworfenen Ergebnisse. Mediative
Ski Amadé bringt Datenbrille für Skifahrer auf die Piste: Verbunden mit der entsprechenden App und einer W-Lan-Verbindung bietet das Digital-Gadget neue Abfahrtserlebnisse, versprechen die Salzburger. Travel Radio
Gmail-Nutzer müssen kein Google+-Konto mehr anlegen: Ein Klick auf "Nein danke" bei der Anmeldung genügt. Diese Änderung befeuert neue Spekulationen um das bevorstehende Aus für das soziale Netzwerk. Heise
Google AdWords erhöhen Unternehmens-Bekanntheit: Daher sollten auch top-positionierte Firmen nicht darauf verzichten. User klicken zudem in der Regel auf das erste gelistete Suchergebnis. Online Marketing
Problemlöser: Google-Gründer Larry Page hat ein neues Betätigungsfeld. Nach Experimenten mit selbstfahrenden Autos, Robotern und Drohnen plant er nun den Airport der Zukunft. Bestehende Flughäfen seien ineffizient, glaubt sein rund 100-köpfiges Team, das Themen sucht, wo Google dem Problemlöser spielen will. Business Insider
Urlauber buchen lieber im Internet als mit Apps: Geschäftsreisende hingegen bevorzugten mobile Applikationen, so die aktuelle Google Reise-Studie 2014 aus den USA. Tnooz
Urlauber buchen lieber im Internet als mit Apps: Geschäftsreisende hingegen bevorzugten mobile Applikationen, so die aktuelle Google Reise-Studie 2014 aus den USA. Tnooz