Nach Firefox jetzt Update für Chrome: Bei der Version 35 bleibt die Oberfläche fast unverändert. Allerdings sind die Eingaben bei Touchgeräten flotter und komfortabler, Sicherheitslücken wurden geschlossen. welt.de
Nach Firefox jetzt Update für Chrome: Bei der Version 35 bleibt die Oberfläche fast unverändert. Allerdings sind die Eingaben bei Touchgeräten flotter und komfortabler, Sicherheitslücken wurden geschlossen. welt.de
Google hat 30 Milliarden Euro Reserve in Übersee: Der Konzern hat das Geld zur Seite gelegt, um Firmen oder Patente zu kaufen. Weitere Milliarden sind für Büros und Rechenzentren im Ausland eingeplant. manager-magazin.de
Google straft mit neuem Such-Algorithmus Content-Sammler ab: Zu den Verlierern des Updates "Panda" gehören Portale mit einem hohen Anteil an externen Inhalten wie Idealo.de. Gewinner ist unter anderem das Online-Reisebüro Hinundweg.de, der Flug-Metasearcher Fluggesellschaft.de und das Hotelportal Unterkunft.de. fvw.de (Abo)
Google+ erzählt Reisegeschichten: "Stories" sammelt Fotos und Videos und sortiert sie zum Beispiel mit Hilfe von Geo-Tags und dem Datum. Dazu gehören auch Informationen zu den Destinationen. tnooz.com
Jeder Zweite will seine Daten bei Google löschen lassen: Bei einer Befragung gaben 51 Prozent an, dass sie bestimmte Angaben über sich selbst nicht mehr bei der Suchmaschine finden wollen. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Google Informationen unter bestimmten Umständen entfernen muss. focus.de
Erste Reise-Apps für Google Glass sind erschienen: Verfügbar sind unter anderem der Reiseplaner Tripit, Open Table für das Reservieren von Plätzen in Restaurants und das Geolocation-Tool Foursquare. skift.com
Erste Reise-Apps für Google Glass sind erschienen: Verfügbar sind unter anderem der Reiseplaner Tripit, Open Table für das Reservieren von Plätzen in Restaurants und das Geolocation-Tool Foursquare. skift.com
Google erklärt, wie eine Homepage für unterschiedliche Sprachen und Länder funktioniert: Im Grunde haben Seitenbetreiber drei Möglichkeiten. Sie zeigen allen Besuchern die gleichen Inhalte, lassen sie selbst die Spracheinstellung wählen oder ordnen sie automatisch zu. Das funktioniert zum Beispiel über den Standort und Einstellungen der Surfer. searchengineland.com
Google muss Links zu persönlichen Daten löschen: Der Europäische Gerichtshof entschied überraschend, dass Bürger von der Suchmaschine verlangen können, Seiten mit verletzenden Inhalten aus den Ergebnislisten zu entfernen. manager-magazin.de
Nordkorea Travel App: Britische und russische Unternehmen haben doch tatsächlich die offizielle Nordkorea Travel App programmiert. Die informiert über Restaurants, Bars und Gedenkstätten für Kim Il-Sung in Pjöngjang und den Regionen, die Ausländer besuchen dürfen. Erhältlich im Apple App Store und bei Google Play für 99 Cent. wsj.com