Ein Bündnis aus 14 Verbänden und Gewerkschaften fordert von der neuen Bundesregierung Entlastungen für den Luftverkehr. Dabei bringen die Interessenvertreter auch das geplante Milliarden-Finanzpaket des Bundes ins Spiel.
Ein Bündnis aus 14 Verbänden und Gewerkschaften fordert von der neuen Bundesregierung Entlastungen für den Luftverkehr. Dabei bringen die Interessenvertreter auch das geplante Milliarden-Finanzpaket des Bundes ins Spiel.
Die spanische Hotelkette Paradores plant eine umfassende Modernisierung. Bis 2028 sollen mehr als die Hälfte der 98 Hotels saniert werden. Insgesamt sind Investitionen von 250 Millionen Euro geplant, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Hotels zukunftsfähig zu machen.
Ein Mann und eine Frau sind unberechtigterweise in den Mitarbeiterbereich eines Landshuter Hotels eingedrungen. Im Heizungsraum tranken sie Alkohol, klauten Bekleidung und den Rucksack einer Hotelangestellten und flüchteten. Ein paar Stunden später kam der Mann zurück, weil er sein Handy im Heizungsraum vergessen hatte. Der Hotelchef sah zwischenzeitlich die Aufnahmen der Überwachungskamera, erkannte den Dieb und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Wochenblatt
Im Juli 2025 soll nach 18 Monaten Bauzeit das Lifestyle-Hotel Aiden by Best Western von BWH Hotels in Velbert bei Düsseldorf eröffnen. Hotelbetreiber sind André Grimmert als Eigentümer und Peter Gebhardt als Geschäftsführer, die drei weitere Best Western Hotels unter der Marke Heimatquartier in Velbert, Haan und in Münster betreiben.
Nach den Analysten der Rating-Agentur Moody's hat nun auch Standard & Poor's (S&P) die Bonität des TUI-Konzerns besser eingestuft. Konkret haben die Analysten den Konzern von B+ – risikoreich – auf BB hochgestuft. Dieses Rating bezeichnet eine spekulative, aber relativ stabile finanzielle Lage.
Rabatte und Rückvergütungen von Reisebüros und branchenfremden Playern sorgten in jüngster Zeit wieder für Aufregung. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit Cornelius Meyer, CCO von Best Reisen, über das Thema. Außerdem beleuchten wir das Verhältnis der Kooperation zu den Veranstaltern und ihre Rolle unter den Vertriebsorganisationen.
TUI Cruises hat das Logbuch für die Wintersaison 2026/27 veröffentlicht. Die Mein Schiff-Flotte (Foto Flow) wird in der Karibik, im Mittelmeer, in Asien und im Orient unterwegs sein. Erstmals stehen in der Karibik Grand Cayman, Isla Catalina und Taino Bay auf dem Programm. Auch Kreuzfahrten ab Deutschland sind geplant. Die Reisen sollen in Kürze buchbar sein.
Nach Festnahmen mehrerer Bundesbürger bei der Einreise in die USA weist das Auswärtige Amt darauf hin, dass Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Ein- oder Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen können.
Dubai bleibt ein touristischer Wachstumsmotor. Besonders der deutsche Markt entwickelt sich positiv, erklärt Saud Hareb (Foto), Cruise Lead und Head of DACH-Region beim Department of Economy and Tourism (DET) im Gespräch mit unserer Redaktion: 640.000 Deutsche reisten 2024 nach Dubai, elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Internorga hat laut Messe Hamburg in diesem Jahr 85.000 Besucher angelockt, denen 1.200 Aussteller und ein umfangreiches Rahmenprogramm Neues, Unterhaltsames und Networking boten. Termin für 2026 ist der 13. bis 17. März, wieder in zeitlicher Nähe zur ITB (3.-5.3.). Über eine gelungene Premiere freut sich auch der Veranstalter der Messe 370 Grad, die parallel zur Internorga stattfand.