Google startet Bezahl-Hangouts für Hilfesuchende: Über solche "Helpouts" können Firmen und Privatpersonen Informationen und Hilfe zu bestimmten Themen anbieten. kress.de
Google startet Bezahl-Hangouts für Hilfesuchende: Über solche "Helpouts" können Firmen und Privatpersonen Informationen und Hilfe zu bestimmten Themen anbieten. kress.de
Google bietet eigenen Fotoservice für Panoramabilder: Die Suchmaschine hat rund 60 Agenturen in Deutschland zertifiziert, 360-Grad-Fotos von Hotels oder Restaurants anzufertigen. Mit dem Tool „Business Photos“ erscheinen diese dann bei Hotelfinder, Google Maps, Google+ sowie Local. Sie können aber auch auf der eigenen Website oder in Social Media eingebunden werden. ahgz.de, google.de
Diese SEO-Fehler lassen sich vermeiden: Flash-Elemente auf der Website sind ein großer Stolperstein, und mit falschen Keywords findet kaum jemand eine Seite bei Google. haufe.de
Googles Flugsuche hat kaum Einfluss auf den Markt: In den USA ist das Tool schon seit zwei Jahren online, Expedia und andere spüren davon aber nichts. Es könnte sein, dass die Suchmaschine die Online-Reisebüros nicht vergraulen will. skift.com
Google Street View geht vor Bermuda auf Tauchstation: Das Unternehmen hat das Wrack der "Mary Celeste" aus allen Winkeln abgelichtet und in die Reihe der Unterwasserfotos von den Galapagos-Inseln und dem Great Barrier Reef aufgenommen. dailymail.co.uk
Google+ hat 300 Millionen aktive Nutzer pro Monat: Sie veröffentlichen 1,5 Milliarden Fotos pro Woche. Die Zahlen zeigen noch keine riesigen Erfolge, deuten aber auf eine positive Entwicklung der Plattform hin. futurebiz.de
Ausgaben für Suchmaschinenwerbung um zehn Prozent gestiegen: Das globale Klickvolumen erhöhte sich um drei Prozent, die Klickraten um vier Prozent. internetworld.de
Google+ ist gut fürs Image, Facebook bringt Reichweite: Wer mit Social Media möglichst viele Menschen erreichen will, sollte auf Facebook setzen – wenn die eigene Zielgruppe dort ist. Wer das Branding verstärken oder sein Ranking verbessern möchte, engagiert sich bei Google+. t3n.de
Google+ ist gut fürs Image, Facebook bringt Reichweite: Wer mit Social Media möglichst viele erreichen will, sollte auf Facebook setzen – wenn die eigene Zielgruppe dort ist. Wer das Branding verstärken oder sein Ranking verbessern möchte, engagiert sich bei Google+. t3n.de