Facebook ist bei Teenagern nicht mehr so cool: Bei einer jährlichen Umfrage wurde das Netz von Twitter überholt und liegt jetzt gleichauf mit Instagram. Google+ und Tumblr fielen ebenfalls zurück. future.biz
Facebook ist bei Teenagern nicht mehr so cool: Bei einer jährlichen Umfrage wurde das Netz von Twitter überholt und liegt jetzt gleichauf mit Instagram. Google+ und Tumblr fielen ebenfalls zurück. future.biz
Mit Google Hangouts Gäste vor ihrer Ankunft kennenlernen und informieren: Ohne großen Aufwand oder extra Kulisse lassen sich über die Live-Schaltungen die Highlights eines Hotels vorstellen, Tipps zu Veranstaltungen geben oder Upgrades verkaufen. tnooz.com
Mit Google Hangouts Kunden live beraten: Ohne großen Aufwand oder extra Kulisse lässt sich über die Schaltungen ein Dialog herstellen. tnooz.com
Nur 40 Prozent der Hotels sind direkt an den Google Hotelfinder angeschlossen: Die Mehrheit der Häuser ist dort nur über Portale wie Booking.com und HRS buchbar. Dabei könnte der Hotelfinder Interessenten auch direkt auf die Homepage des Hotels weiterleiten. Hotelmarketing-Experte Marc Benkert gibt Einblicke in die Funktionsweise des Hotelfinders. hottelling.net
Google Maps lässt Zwischenstationen bei der Routenplanung zu: Auch die Reihenfolge zum Beispiel der Sehenswürdigkeiten einer Stadttour kann man festlegen. Die Galerie "Carousel" liefert Bilder dazu. heise.de
Google+ hat großen Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking: Die Anzahl der Google „Likes“ +1 ist der zweitwichtigste Faktor für die Platzierung der Suchergebnisse, wollen SEO-Profis herausgefunden haben. haufe.de
Google Analytics mit 14 neuen Funktionen: Darunter das Event-Tracking per Tag-Manager, besucherbasierte Analyse, Reporting nach Alter oder Geschlecht, Nutzerverwaltung mit Management-API und der Wechsel zu Universal-Analytics ohne Datenverlust. t3n.de
Was Sie schon immer über Reise-Blogger wissen wollten: Die Hälfte von ihnen ist 18 bis 30, 28 Prozent 31 bis 40 und 22 Prozent über 40 Jahre alt. Alle twittern, 98 Prozent posten auf Facebook, je 60 Prozent bei Google+ und Pinterest sowie 50 Prozent bei Youtube. Alle benutzen für ihre Arbeit einen Fotoapparat, 98 Prozent ein Handy/Smartphone, 85 Prozent ein Notebook und 40 Prozent ein Tablet. socialmediatoday.com
Was leisten Cloud-Dienste und wie sicher sind sie? Google, Amazon und sogar die Telekom bieten virtuelle Speicher an, doch Größe und Funktionen variieren. Einige Server stehen außerdem in den USA und sind beim Datenschutz wenig transparent. focus.de
Was leisten Cloud-Dienste und wie sicher sind sie? Google, Amazon und sogar die Telekom bieten virtuelle Speicher an, doch Größe und Funktionen variieren. Einige Server stehen außerdem in den USA und sind beim Datenschutz wenig transparent. focus.de