Mit Google-Tool einfach Anzeigen fürs Netz erstellen: Der "Web Designer" ermöglicht es auch Laien, Angebote und Kampagnen mit HTML5 zu kreieren. hotelmarketing.com
Mit Google-Tool einfach Anzeigen fürs Netz erstellen: Der "Web Designer" ermöglicht es auch Laien, Angebote und Kampagnen mit HTML5 zu kreieren. hotelmarketing.com
So erfahren Sie mehr über die Interessenten, die ihre Website besuchen: Finden Sie zum Beispiel mit Google Analytics heraus, wo sie leben und welche Ihrer Zimmer und Werbebanner sie sich am häufigsten anschauen. Das hilft Ihnen, Ihre Website und Ihr Angebot zu optimieren. skift.com
Google+ ist voll von Profilen inaktiver Mitglieder: Wer zum Beispiel ein Android-Smartphone hat, kommt um einen Account kaum herum. Viele legen ihn an und brauchen das Netzwerk dann nie wieder. So stehen 1 Milliarde registrierte Nutzer 390 Millionen Aktiven gegenüber. futurebiz.de
So funktioniert der Google Hotel Finder: Mit vielen Bewertungen von Google+-Mitgliedern landen Unterkünfte im Ranking weiter oben. Pech haben diejenigen Hoteliers, die von ihren Kunden zum Beispiel an Wochenenden zu hohe Preise verlangen. Sie werden von der Suchmaschine im Ranking herabgestuft. searchenginejournal.com
Googles neuer Such-Algorithmus bezieht Nutzerprofile stärker ein: Das Update kann auch die Verbindung zwischen einzelnen Worten besser analysieren und nach Sätzen suchen. Kästen zeigen zudem noch mehr Fakten und Text neben der Trefferliste. webmagazin.de, wiwo.de
Google und Facebook bringen den meisten Traffic für Websites: In einer Befragung deutscher Webmaster lagen die Internetriesen mit 81 und 70 Prozent deutlich vor allen anderen. Überraschend schlecht schneidet You Tube mit 13 Prozent ab. t3n.de
Google entwickelt eigenes Nutzertracking: AdID soll Cookies anderer Anbieter ersetzen und selbst Daten erfassen. Das Tool könnte etwa die Hälfte des Marktes für Nutzerprofile und Ad-Tracking kontrollieren. basicthinking.de
Mit Google Streetview zu den gefährlichsten Ecken der Welt: Die Suchmaschine zeigt auch Aufnahmen aus den Slums von Rio und Bangkok, von verlassen Vororten in den USA und aus verwahrlosten Wohnvierteln in Bukarest. dailymail.co.uk
Google bestraft Internetseiten mit gekauften Links: Überoptimierten Websites sind im Ranking um bis zu 76 Prozent eingebrochen. medienmilch.de
Google bestraft Internetseiten mit gekauften Links: Überoptimierte Websites sind im Ranking um bis zu 76 Prozent eingebrochen, darunter auch bekannte Marken. medienmilch.de