Sechs Dashboards erleichtern Nutzung von Google Analytics: Sie lassen sich dem eigenen Profil anpassen und durchleuchten die Website, von SEO über Social Media bis zu E-Mail-Marketing. t3n.de
Sechs Dashboards erleichtern Nutzung von Google Analytics: Sie lassen sich dem eigenen Profil anpassen und durchleuchten die Website, von SEO über Social Media bis zu E-Mail-Marketing. t3n.de
DB-Fahrpläne jetzt auch bei Google Maps: Sie werden mit dem Reiseplanungs-Tool Google Transit und Google Now verknüpft. Verspätungen werden bei der Berechnung der Fahrzeiten aber nicht angezeigt. heise.de
Facebook plant eine funktionierende Suche: Mit der Funktion "soziale Suche" will das Netzwerk mit Konkurrent Google+ gleichziehen, der seinen Nutzern bereits detaillierte Suchergebnisse anbietet. futurebiz.de
Der Blick zählt: Google "Active View" misst, wie lange und ob sich User Online-Werbung ansehen. Ab Oktober ist das neue Displayformat auch in Deutschland von Werbetreibenden buchbar. derstandard.at
Griechenland findet Fans auf Google+: Das Verkehrsamt hat mit seiner "True Greece"-Kampagne in dem Netzwerk bereits 757.000 Follower gewonnen, auf Facebook sind es nur 58.000. fvw.de (Abo)
Google+- und Facebook-Seiten mobil verwalten: Mit dem Smartphone ist es mitunter kompliziert, Status-Updates zu posten. Da hilft zum Beispiel die Arbeit mit dem Browser "Chrome", mit dem man auf die normale Website und nicht nur auf die mobile Version zugreifen kann. t3n.de
Deutsche Bahn und Google kündigen gemeinsames Prokjekt an: Blogger mutmaßen, dass Google bei der Suche nach Bahnhöfen aktuelle Abfahrtzeiten und Verspätungen anzeigt, wie dies woanders schon funktioniert, etwa in London. googlewatchblog.de
Pinterest hat mehr Traffic als Yahoo: Das Bildernetzwerk muss sich nur Google und Facebook geschlagen geben. Die Suchmaschine liegt mit Abstand vorne. techcrunch.com
Gefakte Google-Sicherheitswarnung ist Trojaner: Löschen Sie Mails von accounts-noreply@google.com mit dem Betreff "Suspicious sign in prevented" ungeöffnet. heise.de
Google-Update macht Suchergebnisse lokaler: SEO wird noch wichtiger, besonders bei der mobilen Suche, die einen starken lokalen Bezug hat. internetworld.de