Xavier Desaulles (Foto) arbeitete zuletzt als Top-Manager bei Club Med in Asien, nun soll er die ambitionierten Expansionspläne von Aparthotels Adagio vorantreiben, die sich schon jetzt als Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie sehen.
Xavier Desaulles (Foto) arbeitete zuletzt als Top-Manager bei Club Med in Asien, nun soll er die ambitionierten Expansionspläne von Aparthotels Adagio vorantreiben, die sich schon jetzt als Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie sehen.
Gäste, die von Mitte Februar an auf einem der Hapag-Lloyd-Schiffe mitreisen wollen, müssen an eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus nachweisen, sofern die Grundimmunisierung mehr als drei Monate zurückliegt. Damit reagiert die Reederei auf die aktuellen Herausforderungen durch die Omikron-Variante.
Man habe sich in gegenseitigem Einvernehmen auf die Trennung geeinigt, heißt es zu der Personalie. Heisig, der seit 2016 den Franchisebereich von Alltours Reisecenter leitete, ist ab sofort freigestellt; seine Aufgaben soll bis auf weiteres der Chef der Reisebürokette, Reinhard Kotzaurek, übernehmen.
Die Auflagen für den Besuch von Restaurants werden strenger. Bund und Länder haben sich in ihrer jüngsten Videokonferenz auf 2G Plus für die Gastronomie verständigt. Demnach sollen Geimpfte nur noch getestet oder geboostert ins Restaurant dürfen. Bayern und Sachsen-Anhalt zögern, die Branche kritisiert die Verschärfung.
Die Messe der Meeting- und Incentive-Branche, die für den 26. bis 28. April in Frankfurt geplant war, ist wegen Omikron um fünf Wochen verschoben worden. Die Imex findet nun vom 31. Mai bis zum 2. Juni statt. Somit hätten Aussteller, Verkäufer und Besucher mehr Zeit zur Vorbereitung, teilen die Veranstalter mit. Business Travel
Auf der Liste der Hochrisikogebiete stehen jetzt wieder mehr als 100 Länder. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Freitag mit einem Schlag 41 Staaten neu zu Hochrisikogebieten erklärt, darunter die Kapverden, Kenia und die Emirate. Nachdem sich Omikron auch in Deutschland breitmacht, gibt es keine Virusvariantengebiete mehr.
Wie geht es mit Kreuzfahrten weiter? Weltweit häufen sich trotz Impfpflicht und strengen Regeln die Coronafälle an Bord, Reisen werden abgebrochen und künftige Törns abgesagt. Der Restart ist jäh gestoppt. Die US-Gesundheitsbehörde warnt generell vor Kreuzfahrten. Erste Länder verbieten wieder Anläufe.
Trotz Corona und der neuen Omikron-Variante wird privat und beruflich in viele Länder gereist. Weil Jahrestage bisweilen Konflikte schüren, ist es ratsam, die Termine im Auge zu behalten. Die Daten für den Weltkalender im Januar haben die Sicherheitsexperten von International SOS für Reise vor9 zusammengestellt.
Siamar Reisen aus Leipzig hat einen Online-Auftritt, doch wenn es an die Buchung geht, kommt ein telefonischer Berater ins Spiel. Dieses Prinzip hat Siamar in einer vom Magazin Focus in Auftrag gegebenen Auswertung von Kommentaren, Bewertungen und Social Media zum Kundendienst überraschend zum Sieger gemacht. "Wir hatten keine Ahnung, dass wir Teil eines Tests bei Focus sind", sagt Reisebüroinhaber Michael Riebel. Siamar hat dabei zum Beispiel Tourlane, Opodo oder Urlaubsguru auf die Plätze verwiesen. FVW, Focus
In einem Travemünder Hotel häuften sich in den letzten Wochen Diebstähle. Jetzt kam man einem 26-jährigen Mann und einer 33-jährigen Frau auf die Schliche, die dort als Reinigungskräfte beschäftigt waren. Irgendwie gelangten die beiden an den Mastercode für die Tresore in den Zimmern. Über 50-mal erleichterten sie Hotelgäste um ihr Bares. Die Polizei stellte ihnen eine Falle und erwischte die Kriminellen in flagranti. HL Live