Wo sich Männer und Frauen in Social Media tummeln: Wer Frauen erreichen will, ist auf Pinterest, Twitter und Facebook richtig. Männer finden Sie bei Spotify, Google+ und Youtube. karrierebibel.de
Wo sich Männer und Frauen in Social Media tummeln: Wer Frauen erreichen will, ist auf Pinterest, Twitter und Facebook richtig. Männer finden Sie bei Spotify, Google+ und Youtube. karrierebibel.de
Google muss Vorwurf entkräften, eigene Angebote zu bevorzugen: Das betrifft auch den Hotelfinder und die bislang nur in den USA verfügbare Flugsuche. Die EU will Vorschläge haben, wie Angebote von Konkurrenten "fair" angezeigt werden, sonst drohen Strafen. biztravel.de
Promi vergeht, Marke besteht: In einer Umfrage der "Brigitte" zum Image von Marken und Prominenten lagen Nivea, Aldi, dm, Dr. Oetker, Google, Dove, Ikea und Miele bei Beliebtheit, Glaubwürdigkeit und Vorbildcharakter vorn. Einziger Promi in den Top Ten war Günther Jauch auf Platz drei. wuv.de
Google sucht jetzt in Zusammenhängen: Die Funktion "Knowledge Graph" liefert künftig auch Links zu verwandten Themen. Sucht man etwa Taj Mahal, werden auch andere Sehenswürdigkeiten angezeigt. spiegel.de
Suchmaschinenoptimierung ist nicht alles: Um Leser zu gewinnen und vor allem um sie zu behalten, sollten Seitenbetreiber nicht nur auf die kurzfristigen Erfolge in virtuellen Linklisten setzen. karrierebibel.de
Bing integriert umfangreiche soziale Suche: Fragen werden direkt an Facebook-Freunde geschickt, auch Ergebnisse von Twitter und Google+ werden angezeigt. futurebiz.de
Daten im Cloud-Speicherdienst Dropbox kann jeder sehen: Eine einfache Google-Abfrage genügt, um die Dokumente, Fotos und Videos anderer Nutzer in der Dropbox-Cloud aufzurufen. welt.de
30 Alternativen zu Google: Mit 96 Prozent Marktanteil ist Google zwar quasi Monopolist in Deutschland, aber es gibt eine Reihe weiterer auf bestimmte Themen wie Flüge, Reise, Blogs oder Musik spezialisierte Suchmaschinen. t3n.de
Xing erweitert Angebot an Werbeformen: Neben den Standardformaten bietet das Karrierenetzwerk auch Welcome Ads, Mobile Advertising und Targeting an. internetworld.de
Engagement bei Google+ hilft beim Ranking: Follower bei Google+ und +1-Votes begünstigen bei der Google-Suche weit mehr als Aktivitäten auf Facebook oder Twitter. t3n.de