Der Gruppenreise-Spezialist Schumann Reisen hat sein Programm für das Jahr 2025 nach eigenen Angaben um rund 20 Prozent ausgebaut. Dabei sei das Fernreisen-Angebot ebenso groß wie die angebotenen Trips und Touren in Europa.
Der Gruppenreise-Spezialist Schumann Reisen hat sein Programm für das Jahr 2025 nach eigenen Angaben um rund 20 Prozent ausgebaut. Dabei sei das Fernreisen-Angebot ebenso groß wie die angebotenen Trips und Touren in Europa.
Der Dehoga hat seine Kampagne zur Bundestagswahl 2025 gestartet. Im Fokus stehen die Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen, Bürokratieabbau und flexiblere Arbeitszeiten. Der Verband warnt vor einer existenzbedrohenden Krise im Gastgewerbe und fordert von der Politik schnelle Lösungen. Steuererhöhungen und hohe Arbeitskosten setzen Betriebe zunehmend unter Druck.
Der Hotelimmobilien- und -betreibermarkt startet verhalten optimistisch ins Jahr 2025. Hohe Zinsen und eine schwache Konjunktur bremsen das Wachstum, doch Experten erwarten ab dem Sommer eine Marktbelebung. Der globale Tourismus ist zurück, Städtetourismus und Kurzreisen boomen. Investoren setzen verstärkt auf Ferienhotellerie.
Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Innovation sollen den Tourismus in Deutschland künftig prägen, sagt der tourismuspolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Stefan Schmidt (Foto). Das sind seine Pläne.
Die ehemaligen Konkurrenten im Segment der Kurzreiseveranstalter Kurz Mal Weg und Kurzurlaub sind unter dem Dach des neuen Mehrheitsgesellschafters Hometogo zusammengerückt. In diesem Jahr soll das B2B-Geschäft mit Hotelpartnern über die neu gegründeten Getaway Group zusammengeführt werden, berichtet Geschäftsführer Stephan Kloss (Foto).
Die Zahl internationaler Besucher in der Türkei stieg 2024 im Jahresvergleich um fast zehn Prozent auf knapp 62,3 Millionen. Deutschland zählt mit 6,6 Millionen Einreisen und knapp sieben Prozent Wachstum zu den Top-3-Quellmärkten des Landes.
Bei der Berliner Hotelgruppe B'mine soll Katia Sadchikova (Foto) zum 1. Februar die Position des Chief Sales Officer übernehmen. Sie hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und soll bei B'mine den Vertrieb, die Partnerschaften und das Wachstum des Unternehmens voranbringen.
Die Berliner HR Group hat Jonathan Mills (Foto) zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er verantwortet seit Jahresbeginn die Bereiche Operations und Commercial der Gruppe. Mills soll den Wachstumskurs des Unternehmens mitgestalten und dazu beitragen, das Portfolio vor allem in Europa auszubauen.
Die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) hat ihre Vertriebsstruktur für 2025 optimiert. Ein aktuelles Kontaktverzeichnis mit Fotos und Zuständigkeitsbereichen ist ab sofort auf der Vertriebsplattform Norwegian Central verfügbar. Zudem gibt es von Mitte bis Ende Februar eine Round-Table-Tour, bei der die Außendienstler in vielen Städten über die NCL-Neuheiten berichten.
2024 war mit 154,29 Millionen Übernachtungen das erfolgreichste Jahr im österreichischen Tourismus. Die Nächtigungen lagen 2,1 Prozent höher als im Vorjahr und ein Prozent über dem Höchstwert von 2019. Das Plus geht vor allem auf ausländische Gäste zurück. Wichtigstes Herkunftsland bleibt Deutschland. Der Winter 24/25 bewegt sich auf Rekordniveau.