Die besten Neuerungen in Google Maps und Google Earth: 45-Grad-Bilder, Helikopterflüge, Bergtouren, Place Pages, Live Transit – alles, was Spaß macht und nützlich ist. pcwelt.de
Die besten Neuerungen in Google Maps und Google Earth: 45-Grad-Bilder, Helikopterflüge, Bergtouren, Place Pages, Live Transit – alles, was Spaß macht und nützlich ist. pcwelt.de
Wer im Social Web sucht, findet meist nichts: Die Suchfunktionen bei Twitter, Google+ und Facebook sind reine Makulatur, weil die User möglichst lange auf der Seite gehalten werden sollen. spiegel.de
Google+ hilft beim Suchmaschinenranking: Außerdem ermöglicht das Netzwerk Kampagnenarbeit und Kommunikation, die genau auf die Zielgruppen zugeschnitten sind. marketing-boerse.de
Wie Reisebüros ihre Webseiten für Google optimieren können: Wer soziale Netzwerke in seine Homepage einbindet, wandert in der Trefferliste nach oben. ftd.de
Google rüstet YouTube mit 100 Mio. Dollar zum TV-Konkurrenten auf: Durch von externen Produzenten professionell gemachte Inhalte soll der Video-Kanal dem klassischen Fernsehen Zuschauer abjagen. handelsblatt.com
SEO auch bei Google+ wichtig: Tipps zur Suchmaschinenoptimierung reichen vom Einbinden des Namens bis zur direkten Verknüpfung von Homepage und Profil. t3n.de
Kreise sortieren ist wichtig bei Google+: Außerdem sollten sich Firmen überlegen, mit wem sie welche Informationen teilen. futurebiz.de
Google personalisiert die Suche und verknüpft sie mit Google+: Das eigene Netzwerk wird zentraler Bestandteil des Such-Algorithmus. "Search plus your World" ist seit gestern in den USA freigeschaltet. Damit bekommen Bekannte und deren Einträge einen besonderen Stellenwert. Experten sehen einen Frontalangriff auf Facebook. spiegel.de, meedia.de, kress.de
Die Reiseindustrie habe Online-Vermarktung verschlafen, meinen die Blogger von Tourismuszukunft, Google werde sich im Markt etablieren und 2012 noch für Turbulenzen sorgen. tourismuszukunft.de
Online-Kundendienste bedrohen Callcenter: Dienste von Apple, Amazon, Google und Facebook könnten das Aus für die Telefondienstleister bedeuten. absatzwirtschaft.de