Google stellt Profisuche "Verbatim" vor: Damit zeigt Google Wörter und Kombinationen exakt so an, wie sie in die Suchmaske eingegeben wurden. Verbatim findet man in der Navigation auf der Suchseite unter "Mehr Optionen". zeit.de, blogspot.com
Google stellt Profisuche "Verbatim" vor: Damit zeigt Google Wörter und Kombinationen exakt so an, wie sie in die Suchmaske eingegeben wurden. Verbatim findet man in der Navigation auf der Suchseite unter "Mehr Optionen". zeit.de, blogspot.com
Auch Microsoft arbeitet an sozialem Netzwerk: Ob die Welt nach Facebook und Google+ auch noch das neue "Socl" braucht, weiß man nur in Redmond. Erste Vorschaubilder zeigen nichts wirklich Neues. sueddeutsche.de, kress.de
Fast 70 Prozent der Web-User googeln sich selbst: Bei 18-bis-29-Jährigen liegt der Anteil sogar bei 84 Prozent. Meist geht es beim Ego-Googler darum, vor Bewerbungen oder Kontaktaufnahmen herauszufinden, was andere über einen selbst finden. handelsblatt.com
Content und Keywords bleiben Trumpf bei Google: Wer seine Website nachhaltig in Suchmaschinen nach oben bringen will, kommt um eigene, qualitativ hochwertige Inhalte nicht herum. haufe.de
Google Chrome 15 kommt: Der Browser punktet mit Übersetzungsfunktion für Webseiten, PDF-Viewer und Flash-Plugin. Fachzeitschriften kritisieren jedoch mangelnde Datensicherheit. focus.de
Warum es sich für Firmen lohnt, bei Google+ dabei zu sein: Wer gute Inhalte anbieten kann, wird hier leichter gefunden als auf Facebook. wuv.de
Zwei Drittel der Personaler googeln Bewerber: Wer Karriere machen will, sollte daher auf seine Reputation im Internet achten. sueddeutsche.de
Run auf Firmenseiten bei Google+: Deutsche Unternehmen haben offenbar nur auf die neue Werbeform gewartet, der Andrang ist schon am ersten Tag gewaltig. welt.de, google.com (Seite einrichten)
Microsoft, Yahoo und AOL planen gemeinsame Werbevermarktung: Die Partner wollen so gegen Google und Facebook auftrumpfen. handelsblatt.com
Google+ schaltet Firmenprofile frei: Jetzt können auch Unternehmen Seiten auf dem sozialen Netzwerk anlegen, die eng mit der Google-Suche verknüpft sind. User müssen nur ein + vor den Firmenname setzen. internetworld.de, mashable.com, blogspot.com