Warum Google+ echte Namen wissen will: Google-Chairman Eric Schmidt betont, das Netzwerk sei ein 'echter Identitätsdienst', der keine Pseudonyme zulassen werde. zeit.de
Warum Google+ echte Namen wissen will: Google-Chairman Eric Schmidt betont, das Netzwerk sei ein 'echter Identitätsdienst', der keine Pseudonyme zulassen werde. zeit.de
Google TV kommt nächstes Jahr nach Europa: Eine Software für Set-Top-Boxen soll einen offenen Standard anbieten, der Internet und Fernsehen mixen kann. heise.de, reuters.com
Google-Tochter ITA baut neue Star-Alliance-App: Die "FareFinder App" vergleicht Preise zu allen Destinationen des Star-Netzes weltweit. eyefortravel.com
Google-Algorithmus wirkt auf AGOF-Reichweiten: News.de von Unister und Noows.de sacken im Mai massiv ab, saisonbedingt punkten Wetter.com und WetterOnline mit je 20 Prozent Plus und auch HolidayCheck gewinnt 20 Prozent. meedia.de, kress.de, internetworld.de (Vermarkter-Ranking)
Google integriert Wettervorhersage in seine Karten: Ungefragt allerdings nicht, die Nutzer müssen die Funktion durch Mausklick rechts oben auf der Seite aktivieren, geht aber noch nicht in Deutschland. mashable.com
Zehn nützliche Tools fürs Social Media-Marketing: Von Google Alerts bis zu spezialisierten Suchmaschinen gibt es etliche Möglichkeiten, die Erwähnungen von Marken zu verfolgen. gruenderszene.de
Google-App für Kataloge auf Tablets: Das Tool startet mit blätterbaren Broschüren von Versandhäusern, könnte aber auch für Veranstalter interessant sein. Mit Google Catalogs können Nutzer nicht nur blättern, sondern auch aktiv werden. interworld.de, heise.de
Neuer Google-Algorithmus jetzt auch in Deutschland: Verlierer beim Ranking sind Ratgeber-Communities und Produkttest-Seiten. Auch Content-Farmen werden abgestraft. meedia.de, handelsblatt.com, basicthinking.de
Google+ will echte Namen wissen: Vor- und Nachname ohne Sonderzeichen müssen genannt werden, bei Verdacht auf Zuwiderhandlung droht nach vier Tagen die Sperre. internetworld.de, zeit.de (Kommentar)