Der Kreuzfahrtanbieter zahlt seit dem Jahresbeginn für eingehende Stornos zehn statt wie bisher fünf Prozent Provision. Die reguläre Provision beträgt bei Hurtigruten weiterhin zehn Prozent und kann je nach Umsatz auf bis zu elf Prozent steigen.
Der Kreuzfahrtanbieter zahlt seit dem Jahresbeginn für eingehende Stornos zehn statt wie bisher fünf Prozent Provision. Die reguläre Provision beträgt bei Hurtigruten weiterhin zehn Prozent und kann je nach Umsatz auf bis zu elf Prozent steigen.
Ein Kabelbrand im Hotel Therme Bad Teinach sorgte am Sonntagabend für einen Großalarm im Nordschwarzwald. Rauch breitete sich bis ins zweite Obergeschoss aus. 70 Gäste wurden evakuiert und im benachbarten Gebäude untergebracht. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Die Schadenshöhe bleibt vorerst unklar.
Wer die Bradenton Gulf Island in Betracht zieht, stellt schnell fest, dass die Anreise komfortabel und ohne Umsteigeverbindungen möglich ist. Der Airport von Tampa, nur eine knappe Stunde beziehungsweise 64 Kilometer entfernt, wird direkt ab Frankfurt mit Discover angeflogen. Auch die Flughäfen Orlando oder Fort Myers bieten sich für die Anreise an.
Vor der Bundestagswahl fordert der Dehoga konkrete politische Maßnahmen zur Stärkung des Gastgewerbes. Dringend notwendig seien sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten. Viele Betriebe stehen weiterhin unter hohem wirtschaftlichem Druck, heißt es zur Begründung.
Die ITB Berlin 2025 öffnet vom 4. bis 6. März wieder ihre Türen für die Fachbesucher der internationalen Reisewirtschaft. Mit Accor, Radisson, Expedia, Airbnb und Booking präsentieren sich wieder große Namen der Hospitality-Branche in den Messehallen. Einige große Hotelketten verzichten aber in diesem Jahr auf ihren Messeauftritt.
Der Stepstone Gehaltsreport 2025 zeigt: die Hotellerie und Gastronomie zählen zu den Branchen mit den niedrigsten Einkommen in Deutschland. Selbst Hochschulabsolventen verdienen im Median nur 42.250 Euro, was weit unter dem Mittelwert im Vergleich zu anderen Branchen ist.
Gebeco will den digitalen Buchungsprozess für Reisebüros verbessern. Mit Einführung einer neuen Schnittstellenlösung ermöglicht Gebeco laut Geschäftsführer Michael Knapp (Foto) die automatisierte Übertragung von Buchungsdaten in zunächst fünf Midoffice-Systeme.
Paare, die sich einen Arbeitsplatz oder eine Firma teilen, lässt der Job auch privat oft nicht los. Für eine gesunde Work-Life-Balance macht es Sinn, jobfreie Zeiten einzuplanen und dann das Handy auszumachen. Zudem hilft der Fokus auf die eigenen Bedürfnisse. Beim Home-Office macht es Sinn, getrennte Räume zu nutzen, um Freiraum zu erhalten. Merkur
"Reisebüros heute versus Reisebüros der Zukunft" lautet der Titel einer Infoveranstaltung, die der Reisebüroverband VUSR am 13. Februar für Reisebüros und Reiseveranstalter in Düsseldorf ausrichtet. Chefin Marija Linnhoff (Foto) wünscht sich eine "offene, ehrliche" Debatte.
Im Dezember buchten laut einer Analyse des Brokers Sunny Cars mehr Menschen einen Mietwagen als im Vorjahr. Dabei sei der durchschnittliche Buchungswert auf 519 Euro gestiegen und damit so hoch wie zuletzt im März 2023.