In seinem knapp 100 Seiten starken "Fluglärmbericht 2017" plädiert das Umweltbundesamt für die Einführung einer Lärmkontingentierung in der Zeit von sechs bis 22 Uhr und, zumindest an stadtnahen Flughäfen, ein Flugverbot in den Nachtstunden zwischen 22 und sechs Uhr. Dies würde unter anderem den Frankfurter Flughafen betreffen, der aktuell lediglich zwischen 23 und fünf Uhr keine regulären Flüge abfertigt.