Wie man die Datensammelwut von Google Analytics bremst: Neue Features und Tricks helfen Website-Betreibern, das kostenlose Reporting-Tool des Suchriesen besser einzusetzen. marketingshop.de
Wie man die Datensammelwut von Google Analytics bremst: Neue Features und Tricks helfen Website-Betreibern, das kostenlose Reporting-Tool des Suchriesen besser einzusetzen. marketingshop.de
244.000 Einsprüche gegen Google Street View: Nur knapp 3 Prozent der betroffenen Haushalte wollen, dass ihr Haus nicht gezeigt wird, teilt Google nach Ablauf der Widerspruchfrist mit. ftd.de, welt.de
Kauft Google Opodo? Das Wall Street Journal nennt den Suchriesen als einen Interessenten für das Reiseportal, auch Expedia könnte bieten. Amadeus will Opodo für mindestens 400 Mio. Euro loswerden, weil es nicht zum Kerngeschäft gehört. travolution.co.uk, tnooz.com
Freigabe von Markennamen treibt die Preise bei Google AdWords: Die Keywords kosten heute um ein Viertel mehr, davon ist der Bereich Reise/ Travel besonders stark betroffen. wuv.de
Jetzt steigt auch Amazon in den App-Markt ein: Der Online-Händler will angeblich Google mit einer Art iTunes für Android-Handy-Apps Konkurrenz machen. heise.de, wsj.com, android.com
Mozillas Firefox überholt Internet Explorer in Deutschland: Beide Browser liegen mit je gut 40 Prozent Marktanteil aber fast gleich auf. Apples Safari kommt auf 13 Prozent, Google Chrome bleibt mit 3 Prozent ein Exot. chip.de
Klicks zählen reicht nicht: Zeit-Online-Chef Wolfgang Blau fordert von Google, genauere Nachweise für die Wirkung von Display-Ads zur Verfügung zu stellen. horizont.net
Google zeigt Twitter-Meldungen von Freunden: Zunächst als Test verlinkt Google auf Wunsch existierende Twitter-Konten mit der Suche, so dass auch die Tweets wie Webseiten ausgewertet werden. internetworld.de, basicthinking.de
Männer googlen mehr als Frauen: Deutsche Surfer stellen pro Woche durchschnittlich 50 Suchanfragen bei Google, Bing oder Yahoo. Frauen suchen zwölf verschiedene Begriffe, Männer 22, so der Branchenverband Bitkom. bitkom.org
Google bringt Bilderkennung aufs iPhone: Mit "Goggles" können jetzt auch iPhone-Besitzer Fotos machen, die dann von Google erkannt und erklärt werden. chip.de, basicthinking.de