Mit Firmenlogo in Google Maps erscheinen: In der neuen Version des Kartendienstes können Unternehmen gegen Bezahlung ihren Standort mit Logo darstellen. Die Beta-Version ist aber noch ausgewählten Werbekunden vorbehalten. internetworld.de, adage.com
Mit Firmenlogo in Google Maps erscheinen: In der neuen Version des Kartendienstes können Unternehmen gegen Bezahlung ihren Standort mit Logo darstellen. Die Beta-Version ist aber noch ausgewählten Werbekunden vorbehalten. internetworld.de, adage.com
Oberstaufen wird 21. deutsche Stadt in Street View: Das intensive Werben der Gemeinde um das Google-Fotoshooting hat sich gelohnt. Offenbar finden jetzt immer mehr Tourismusorte Gefallen an Street View. fvw.de (Abo)
Street View entlarvt Sprache der Reisekataloge: Veranstalter werden weniger schummeln können bei der Beschreibung ihrer Hotels, wenn Google die Nachbarschaft und Lage des Urlaubsdomizils zeigt. nzz.ch
OnHolidayGroup zahlt Facebook-Mitgliedern für Reisevermittlung: Clever vermarktet als "Google Bypass" belohnt der britische Hotelvermittler User mit 25 Pfund für eine Buchung im Bekanntenkreis. tnooz.com
Google testet eigenen Online-Telefondienst: Besitzer eines Google-Mail-Kontos in den USA und Kanada werden derzeit eingeladen, die Voice-over-IP-Funktion zu testen, die ähnlich funktioniert wie Skype. heise.de, internetworld.de, gmailblog.blogspot.com
Last-minute.de und andere verklagen Google wegen Betrugs: Wegen schlechter Platzierung schalteten die Webseitenbetreiber Google-Ads, die daraufhin schrittweise um das 26-fache teurer wurden. wiwo.de
Die drei großen Trends im Silicon Valley: Google und Hunderte von Start-ups arbeiten mit Hochdruck an Geo-Diensten, mobilen Angeboten und Cloud Computing, um die Menschen weltweit direkt zu erreichen. zeit.de
Sightwalk flaniert durch Städte und Geschäfte ohne Google: Das deutsche Start-up bietet Stadtspaziergänge als 360-Grad-Panoramen, ähnlich wie Street View, doch als virtuelles Branchenbuch.
Google verlängert Widerspruchsfrist für Street View auf acht Wochen: Die Autos sind derweil in anderen Ländern unterwegs. Deutschland ist komplett abfotografiert. spiegel.de, bild.de