Der Gründer der Hotelkette Meliá, Gabriel Escarrer Julià (Foto), ist tot. Der Unternehmer aus Pollença auf Mallorca starb am frühen Dienstagmorgen in einer Klinik in Palma. Escarrer wurde 89 Jahre alt.
Der Gründer der Hotelkette Meliá, Gabriel Escarrer Julià (Foto), ist tot. Der Unternehmer aus Pollença auf Mallorca starb am frühen Dienstagmorgen in einer Klinik in Palma. Escarrer wurde 89 Jahre alt.
"Ruanda ist vor allem für seine Berggorillas bekannt, aber dieses kleine, faszinierende Land hat noch viel mehr zu bieten", teilt die Agentur Eyes2Market mit. Die Tourismuswerber für Visit Rwanda wollen dem Reisevertrieb die ostafrikanische Destination und die Fluggesellschaft Rwandair vorstellen. Termin für das deutschsprachige Webinar ist Mittwoch, der 27. November, um 9:30 Uhr. Ruanda Webinar (Anmeldung)
Mitarbeitende des Reiseveranstalters haben ab sofort die Möglichkeit, ihren persönlichen KI-Assistenten selbst zusammenzustellen, teilt die TUI mit. So individuell wie das Job-Profil des Einzelnen, so individuell seien auch die täglichen Anforderungen an eine künstliche Intelligenz.
Mitarbeiter beschweren sich über die Arbeitslast, Projekte ziehen sich, Entscheidungen fallen schwer und jede Kleinigkeit landet auf dem Tisch des Chefs. Solche Probleme zeigen, dass die Struktur im Unternehmen nicht optimal ist. Es fehlen Hierarchien, Entscheidungsträger und Rollen. Trainerin Wibke Rissling-Erdbrügge erklärt, wie man das ändert und ein klares Organigramm entwickelt.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) fährt schwere Geschütze gegen Booking.com auf. Er sieht mehrere im Digital Marcet Act (DMA) festgelegte Verpflichtungen nur unzureichend oder gar nicht berücksichtigt und fordert jetzt eine Sanktionierung durch die EU-Kommission. Es droht eine Rekordstrafe.
In den ersten Monaten habe man im Münchner Luxushotel Koenigshof bei einer Belegung von über 60 Prozent eine Rate von mehr als 500 Euro erreicht, sagt MHP-CEO Jörg Frehse (Foto). Langfristig wolle man "in Richtung 800 oder 1.000 Euro kommen". Im Vergleich zu Amsterdam, London oder Paris gebe es bei den Preisen noch großen Aufholbedarf.
Der Aparthotelbetreiber Staycity aus Irland übernimmt drei Aparthotels in Leipzig, Dresden und Wien. Die beiden Hotels in Sachsen mit insgesamt 388 Zimmern sollen als Staycity Aparthotels an den Markt gehen. Das Haus in Wien hat 130 Zimmer, wird derzeit umgebaut und soll ab Mitte nächsten Jahres unter der Staycity-Marke Wilde betrieben werden.
Markus Maiweg (Foto) ist neuer Leiter Produkt und Einkauf für die Reisen mit Eigenanreise bei Alltours. Er kommt für Ismael Irace, der erst im Juli zu Alltours gestoßen war und das Unternehmen bereits wieder verlassen hat.
Gus Antorcha, derzeit Präsident von Holland America Line, wird ab dem 2. Dezember Präsident von Princess Cruises. Er löst John Padgett ab, der das Unternehmen im Februar verlässt. Beth Bodensteiner (Foto), derzeit Senior Vice President und Chief Commercial Officer bei Holland America Line, wird Präsidentin der Carnival-Marke.
Achim Steinebach (Foto), Mitbegründer der mobilen Vertriebsorganisation Amondo und seit 2002 Geschäftsführer, scheidet zum Jahresende 2024 aus gesundheitlichen Gründen aus der Geschäftsführung aus. Amondo war Anfang 2023 von der Rita AG übernommen worden.