In einer gemeinsamen Pressemitteilung kündigten die französischen Bahngewerkschaften Gewerkschaften CGT und Sud-Rail einen landesweiten Streik an, der am Montag, 30. September, um 19 Uhr beginnen und am Mittwoch, 2. Oktober, um 8 Uhr enden soll.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung kündigten die französischen Bahngewerkschaften Gewerkschaften CGT und Sud-Rail einen landesweiten Streik an, der am Montag, 30. September, um 19 Uhr beginnen und am Mittwoch, 2. Oktober, um 8 Uhr enden soll.
Warum es in manchen touristischen Zielgebieten zur Überfüllung kommt, welche Ursachen das hat und wie die Reisebranche gemeinsame Lösungsansätze finden kann, will ein Roundtable ermitteln, den DRV und BTW ins Leben gerufen haben.
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) fordert eine Rücknahme einer nationalen Beimischquote für strombasierten Flugtreibstoff. Der aus grünem Wasserstoff und abgeschiedenem CO2 hergestellte Treibstoff sei auf dem Markt derzeit nicht in größeren Mengen zu kaufen.
Auch in Tourismus und Gastgewerbe nutzen immer mehr Arbeitgeber Social Media, vor allem um Auszubildende für sich zu gewinnen. Doch häufig setzen sie dabei auf die falschen Kanäle, etwa Facebook. Andere, zunehmend beliebte Kanäle wie Snapchat, lassen sie dagegen links liegen, ergab eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW).
Eigentlich hätte das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt am 28. September von Miami aus Richtung Karibik kreuzen sollen. Daraus wird nichts, da der Neubau mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Daher sagt Royal Caribbean International die bevorstehende Reise der Icon of the Seas ab, "um außerplanmäßige Reparaturen durchzuführen".
Im Frühjahr 2025 will das Kimpton Main Frankfurt im neuen Hochhauskomplex Four die ersten Gäste empfangen. Erster GM des Hauses soll Ronald Hoogerbrugge (rechts) werden. Sales & Marketing will Patrick Jonek (links) unter seine Fittiche nehmen. Es ist das erste Haus der US-amerikanischen Luxus-Lifestyle-Marke im deutschsprachigen Raum.
Wegen der anhaltend unsicheren Lage in Nahen Osten setzt die Lufthansa-Gruppe Flüge in die Krisenregion weiter aus. Bis einschließlich 14. Oktober finden keine Flüge von und nach Tel Aviv und Teheran statt. Der bisherige Flugstopp hatte eine Laufzeit bis 24. September. Die Flüge nach Beirut hat Lufthansa bereits zuvor bis zum 26. Oktober gestrichen. Kunden können ihre Tickets weiterhin kostenlos umbuchen oder sich erstatten lassen. Aero
In den All-inclusive-Clubs von Robinson und TUI Magic Life können die Gäste per App die Zimmerreinigung abbestellen. Den Service gibt es seit Ende letzten Jahres und er wird in 37 der 40 Clubs der beiden TUI-Marken angeboten. Jetzt wurde eine erste Bilanz gezogen: Über 13.300 Mal wurde auf eine Zimmerreinigung verzichtet.
Die junge Serviced-Apartment-Marke Nena Hospitality eröffnet in München 90 Apartments. Diese bieten Platz für ein bis vier Personen und sind, bis auf wenige Ausnahmen, mit einer kleinen Küche ausgestattet. Die Anlage liegt im Münchner Stadtteil Berg am Laim, wo sich zahlreiche Firmen angesiedelt haben, an die sich das Nena-Angebot richtet.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) veranstaltet am Dienstag, 1. Oktober, ab 13 Uhr ein Webinar zur Revision der Pauschalreiserichtlinie. Hierbei geht es laut Verband insbesondere um den aktuellen Sachstand und darum, wie es weitergeht. Jurist Ansgar Staudinger stellt das Thema Absicherung von Einzelleistungen vor. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 59 Euro. DRV (Anmeldung)