Die Glotze bleibt: Trotz des Trends zu Streaming auf mobile Geräte ist Fernsehen für 86 Prozent der Deutschen unverzichtbar. Laut einer Umfrage gilt das selbst für die technikaffinen 14- bis 29-Jährigen. Bitkom
Die Glotze bleibt: Trotz des Trends zu Streaming auf mobile Geräte ist Fernsehen für 86 Prozent der Deutschen unverzichtbar. Laut einer Umfrage gilt das selbst für die technikaffinen 14- bis 29-Jährigen. Bitkom
15 Milliarden Euro flossen 2013 weltweit in mobile Werbung: Damit hat sich die Summe in einem Jahr verdoppelt. Marketing in Suchmaschinen etwa auf Smartphones macht fast 50 Prozent der Ausgaben aus. New Business
Google experimentiert mit neuer Tracking-Methode: Der Internetkonzern testet verknüpfte Cookies, mit denen die gleiche Werbung ausgespielt werden kann, egal ob ein Nutzer gerade über eine App oder über das mobile Web surft. golem.de
Eurovision Song Contest steigt am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle: Damit setzte sich die Hauptstadt erwartungsgemäß gegen die Konkurrenten Graz und Innsbruck durch. Die beiden Halbfinals finden am 19. und 21. Mai statt. Kurier, Kleine Zeitung, Tiroler Tageszeitung
Hurtigruten informiert Expedienten mit vier Webinaren: Die Schulungen finden am 16., 18., 23. und 25. September statt und dauern eine Stunde. Counter Vor9
Pannenhilfe: Praktisch, wenn ein Mechaniker unter den Passagieren ist. Zumindest für die Urlauber einer Primera-Boeing, die in Almeria Richtung Island starten sollte. Maschine kaputt, eine Nacht im Airport-Hotel, so die Kurzform der Pilotenansage. Darauf hatte Flugzeugtechniker Gudnason keine Lust und bot an, sich das Malheur anzuschauen. Übeltäter war ein Ventil. "Das ist relativ einfach zu flicken." Gesagt, getan – und ab nach Hause. Die Mitreisenden dankten es ihm mit Applaus. Aerotelegraph
Werbegelder der Reisebranche verschieben sich auf mobile Geräte: In den USA werden aber noch immer 80 Prozent für Reklame auf PCs und Laptops ausgegeben. Tnooz
Facebook weltweit offline: Freitag um 18 Uhr deutscher Zeit war das soziale Netzwerk ausgefallen und weder über stationäre noch mobile Geräte zu erreichen. Erst im Laufe des Abends normalisierte sich die Lage. Spiegel
Marriott will mehr mobile Services bieten: Trotz der Erkenntnis, dass Gäste ein Hotel nicht wegen dessen technologischen Fortschritts wählen, möchte das Unternehmen hier ausbauen, denn der Dialog mit Gästen auf allen Kanälen gehört für Marriott-Markendirektor Paul Cahill zur Servicekultur. Washington Post
Ausflugsportal "GetYourGuide" sammelt fast 20 Millionen Euro ein: Das Geld schießen die US-Wagnisfinanzierer Spark Capital und Highland Capital in das Start-up. Damit sollen das mobile Angebot verbessert und neue Märkte weltweit erschlossen werden. Berliner Morgenpost