Wie wollen Aktivurlauber reisen? Welche Urlauber-Typen gibt es in diesem Bereich? Was muss ich zu dem Trendthema wissen? Und wo finde ich das richtige Programm für meinen Kunden? Die Antworten gibt es auf der Info-Tour des Veranstalters im November.
Wie wollen Aktivurlauber reisen? Welche Urlauber-Typen gibt es in diesem Bereich? Was muss ich zu dem Trendthema wissen? Und wo finde ich das richtige Programm für meinen Kunden? Die Antworten gibt es auf der Info-Tour des Veranstalters im November.
Der Deutsche Reiseverband lässt nicht nach, dem Serien-Abmahner RS Reisen & Schlafen aus Hamburg das Geschäft zu vermiesen. Jetzt initiierte der Verband eine Abmahnung gegen den Abmahner. Die Wettbewerbszentrale untersagte der Marketingagentur des dubiosen Unternehmens irreführende Werbeaussagen.
Michael Bungardt (Foto) war sieben Jahre Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich seiner eigenen Unternehmensberatung DOBU Hotel-Consulting zu widmen. Gesellschafter dort ist neben ihm seine Frau Tatiane Domingos (Foto rechts).
Betreiber und Investoren sehen die Stimmung weiterhin positiv. Aufgrund einer steigenden Produktknappheit, insbesondere in den Top-7-Städten, drängen die Investitionen in die B- und C-Standorte. Doch im Gegensatz zu den Betreibern scheuen die Geldgeber die flächendeckende Investition in C-Städten.
Stephan Kloss übernimmt bei dem Kurzreisen-Portal aus Leipzig die Position von Frank Straka, der die KMW Reisen GmbH verlässt. Kloss leitet die Fit-Reisen-Tochter zusammen mit Gunnar Asmussen.
Nachdem der Veranstalter am Freitagabend Insolvenz beantragen musste, hat der vorläufige Insolvenzverwalter Hans-Gerd Jauch nun mit der Geschäftsführung entschieden, sämtliche Reisen bis zum 31. Dezember abzusagen. Schadensabwickler des Versicherers Zurich Insurance ist Travelsafe.
Im November touren Gründer Ingo Lies und sein Team durch Deutschland. Auf elf Partnertagen wollen sie Expis, erklären, warum eine Buchung weit mehr bringt als zehn Prozent Provision. Es geht dabei unter anderem um verantwortungsvollen Tourismus und die Chamäleon-Patenschaften.
Der Fachkräftemangel führte 2018 in 60 Prozent der österreichischen Tourismusbetriebe zu Umsatzverlusten. Die Aktion "Hallo im Tourismus" wirbt jetzt landesweit um junge Talente. "Wir wollen Lehre und Arbeit in der Hotellerie und Gastronomie realistisch darstellen – die Herausforderungen, aber auch die Perspektiven", sagt Nadine Luz von der Einkaufsgenossenschaft Hogast. Herzstück ist eine Website. Stammgast Online
Nach der Insolvenz von Thomas Cook fallen gebuchte Reisen nun aus. Betroffenen Kunden bieten laut Chef Thomas Bösl (Foto) die rund 9.800 Agenturen der Reisebüro-Kooperationsallianz QTA nun an, sich Hilfe im Reisebüro zu holen. Unabhängig davon, wo gebucht wurde, können die Experten schnelle und individuelle Lösungen suchen.
Wenn der Kunde vor dir nicht allein entscheiden kann, etwa weil der Partner nicht dabei ist, sollte er fragen, ob eine Reservierung möglich ist. Warum, das verrät euch Reisebüro-Coach René Morawetz in einer neuen Folge unserer Counter-vor9-Videotipps. Eine Minute Praxistipp für Expis, die sie sofort umsetzen können.