Ein Reiseveranstalter ist auch bei erheblichen Änderungen im Rahmen einer gebuchten Reise nicht verpflichtet, eine Ersatzreise ohne Mehrkosten anzubieten. Das hat das Amtsgericht München entschieden.
Ein Reiseveranstalter ist auch bei erheblichen Änderungen im Rahmen einer gebuchten Reise nicht verpflichtet, eine Ersatzreise ohne Mehrkosten anzubieten. Das hat das Amtsgericht München entschieden.
Die Tourismuswerber nehmen Reiseverkäufer und ihre Kunden vom 23. bis 26. September in Augsburg, Karlsruhe, Bonn und Hagen mit ins Kino. Los geht es für Expis um 15 Uhr mit Schulungen von zwölf USA-Partnern. Ab 20 Uhr können Kunden dazu kommen, dann steht der Kinofilm "Into America's Wild" auf dem Programm. VUSA (Anmeldung)
Die Grundprovision bleibt bei zehn Prozent und auf den abgereisten Jahresumsatz gibt es eine Staffelprovision, die am Jahresende rückwirkend ausgezahlt wird. Bei ETI gilt das Kalenderjahr als Geschäftsjahr. Ab 28.000 Euro zahlt ETI 10,5 Prozent, in der Spitze sind nun 14 Prozent drin.
Mehr als die Hälfte der deutschen LGBTQIA+-Reisenden ist auf Reisen schon einmal diskriminiert worden, ergab eine Booking-Umfrage. Rund 40 Prozent haben im letzten Jahr eine Reise abgesagt, weil ein Ziel die Community nicht unterstützt. Jeder Dritte verbirgt die sexuelle Orientierung, um sich auf Reisen sicher bewegen zu können.
Eine Punktlandung hat die deutsche Hotelgruppe H-Hotels bei ihrer Premiere auf dem französischen Markt hingelegt und pünktlich zum Beginn der Olympischen Spiele das neue H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort eröffnet. Das Hotel ist das größte, das in den letzten fünfzig Jahren in der französischen Hauptstadt eröffnet wurde.
Nach knapp sieben Monaten Verhandlungszeit haben sich der Dehoga und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für das Tarifgebiet Hamburg auf Lohnerhöhungen in drei Stufen geeinigt: Zum August dieses Jahres gibt es 6,1 Prozent mehr Geld, zum August 2025 weitere 5,1 Prozent und ab Januar 2026 nochmals einen Aufschlag von 4,9 Prozent.
Der europäische Airline-Verband A4E hat EU-Verkehrskommissar Hoekstra aufgefordert, dringend Maßnahmen zur Lösung der Krise der Flugsicherungskapazitäten in Europa zu ergreifen. Im bisherigen Verlauf dieses Sommers hätten europäische Fluggesellschaften Tausende von Flügen verschieben oder streichen müssen, so der Verband.
Externe Faktoren sind die Haupttreiber für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Reisebranche, hat eine aktuelle Studie der Ostfalia Hochschule für die ITB ermittelt. Bei wichtigen Themen der Transformation handelten Unternehmen der Reisebranche eher aufgrund äußerer Einflüsse als aus eigener wirtschaftlicher Motivation.
Der ehemalige Chef von Robinson Club, Karl Pojer, drückt als CEO der Dertour Group Division weiter aufs Tempo. Jetzt kündigte er an, dass er mit der Clubmarke Aldiana bereits zum 1. November 2024 einen neuen Club auf Sansibar eröffnet.
Ein aktuelles Gutachten für das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat die krisengeschüttelte Meyer Werft für sanierungsfähig erklärt. Der Bund will zudem für einen Exportkredit für den Neubau der hochverschuldeten US-Reederei Carnival Cruises bürgen. Aber welche Folgen hätte ein Aus für die Werft für die Kreuzfahrtbranche? Reise vor9 hat dazu recherchiert.