TUI lässt die Provisionstabellen zum kommenden Geschäftsjahr unverändert und führt darüber hinaus ein Wachstums-Incentive ein. Der Marktführer nimmt damit höhere Vertriebskosten in Kauf, um sein Wachstumspotenzial im stationären Vertrieb zu nutzen.
TUI lässt die Provisionstabellen zum kommenden Geschäftsjahr unverändert und führt darüber hinaus ein Wachstums-Incentive ein. Der Marktführer nimmt damit höhere Vertriebskosten in Kauf, um sein Wachstumspotenzial im stationären Vertrieb zu nutzen.
Norwegian Cruise Line lässt die Aqua erstmals am 26. April zu einer Karibikkreuzfahrt aufbrechen. Bei der Jungfernfahrt wird der Neubau mit Platz für knapp 3.600 Passagiere von Orlando aus unter anderem Great Stirrup Cay, Saint Thomas, Tortola und die Dominikanische Republik ansteuern. Buchungen sind bereits möglich.
"Low Carbon Pioneers" nennt IHG sein Programm, das Hotels umfasst, die keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen, sondern auf erneuerbare Energien setzen. Der Konzern will diese Hotels fördern, dabei Maßnahmen zur Nachhaltigkeit testen und die gewonnenen Erkenntnisse auch anderen IHG-Hotels zur Verfügung stellen.
In Salzwedel in Sachsen-Anhalt soll laut Plan am 1. September ein neues Hotel eröffnen, dass fast ganz ohne Personal auskommt. Das Saw-Hotel der bayerischen WMM-Gruppe setzt auf vollständig digitalisierte Abläufe. Die Buchung erfolgt ebenso wie der Zutritt und die Bezahlung per Handy oder via E-Mail. Rezeptionisten fehlen ebenso wie ein Portier oder ein Restaurant, lediglich Reinigungskräfte sind vor Ort. Die Preise für die 20 Zimmer sollen bei 40 Euro beginnen. Volksstimme (Abo)
Zum Start der Legislaturperiode des Europaparlaments legt der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) seinen Forderungskatalog auf den Tisch. Generalsekretär Sven Liebert (Foto) verweist auf die Wirtschaftskraft des Tourismus und seine Bedeutung als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und der EU. Konkret geht es um neun Schwerpunktthemen.
Das Rhön Park Aktiv Resort im unterfränkischen Hausen-Roth in Bayern hat nach 14 Monaten Bauzeit die mehr als sieben Millionen Euro teure Rhön Park Arena eröffnet. Die Multifunktions-Location bietet Indoor-Halle, Brasserie, Bowling-Center und Schwimmbad und ist direkt an die 313 Zimmer des Hotels angeschlossen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) haben die Zusammenarbeit mit Dertour bis 2028 verlängert. Die Kooperation umfasst die Reiseorganisation für die Athleten und Buchungen für DOSB-Partner. Für die Spiele in Paris hat Dertour eintägige Busreisen aufgelegt.
Die IT-Dienstleister Bewotec und Eniyan haben nach eigenen Angaben die nahtlose Integration von Myjack mit Superchat vollzogen. Damit können Reisebüros in Superchat auf die Kundendatenbank von Myjack zugreifen, ohne dass eine manuelle Eingabe der Kundendaten in Superchat erforderlich ist.
Der langjährige DER-Touristik-Manager Matthias Rotter (Foto) ist nun für Iso Travel Solutions aktiv. Seine Aufgabe bestehe darin, "komplexe Anforderungen von Kunden zu erfassen und dafür maßgeschneiderte IT-Lösungen zu konzipieren", teilt das Unternehmen mit.
Galeria Karstadt Kaufhof verkauft die 70 Galeria-Reisebüros mit Wirkung zum 1. Oktober an den ADAC. Käufer ist die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH, eine Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V.