Thomas Hoff Andersson (Foto) verstärkt das Management der Flughafen München GmbH (FMG) als Geschäftsführer Aviation und Operation. In dieser neu geschaffenen Position übernimmt der 48-Jährige die operative Führung der komplexen Abfertigungsprozesse.
Thomas Hoff Andersson (Foto) verstärkt das Management der Flughafen München GmbH (FMG) als Geschäftsführer Aviation und Operation. In dieser neu geschaffenen Position übernimmt der 48-Jährige die operative Führung der komplexen Abfertigungsprozesse.
In diesen Tagen feiert die Marke Precise Hotels & Resorts ihren 20. Geburtstag. Inzwischen umfasst das Portfolio zehn Hotels in drei Ländern. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern betreibt Precise gleich fünf Resorts, seit 2020 auch das Resort am Scharmützelsee. Wir sprachen mit Gründer Ron Ben Haim (Foto) über Zukunft und Vergangenheit der Ferienhotels.
America Unlimited hat die Website überarbeitet und um einen eigenen Log-in-Bereich für Reisebüros ausgebaut. Angebote können direkt im Namen des Reisebüros an Kunden verschickt werden. Neu sind auch die digitale Angebotsannahme und ein verbessertes Upselling-System, das zusätzliche Buchungen erleichtert, verspricht der Veranstalter.
Mit dem neuen KI-gestützten Buchungstool Operator von Open AI könnte sich die Art und Weise, wie Reisende künftig Hotelzimmer buchen, grundlegend verändern. Die KI übernimmt im Auftrag des Nutzers die Recherche auf Basis der individuellen Präferenzen bis hin zur kompletten Buchung. Für Hoteliers birgt das Chancen und Risiken.
Über das hauseigene Content Management System Raccoon von CFM Media könnten Reisebüros künftig KI-generierten Content direkt in ihre Websites integrieren, kündigt Unternehmenschef Frank Müller (Foto) an. Die Technologie ermögliche es, automatisch generierte Informationen zu Reisezielen, Touren oder Bildbeschreibungen auszuspielen.
Best-Reisen hat sich als erste Reisebürokooperation der Blockchain-Plattform von Chain 4 Travel, Camino-Netzwerk, angeschlossen und betreibt einen sogenannten Validator-Knoten. Mit der Beteiligung will die Kooperation die Zukunft des Netzwerks aktiv mitgestalten und die Technologie für ihre Mitglieder nutzbar machen.
Die ITB ist mit ihrem Travel Technology-Segment eine Plattform für technologische Innovationen in der Reisebranche. An allen drei Messetagen präsentieren sich Aussteller aus mehr als 40 Ländern mit Möglichkeiten, die Fremdenverkehrswirtschaft in unterschiedlichsten Bereichen mit ihren Möglichkeiten zu optimieren und auf den nächsten Level zu heben.
Der Hotel-Tech-Anbieter D-Edge hat basierend auf Daten von 970 Hotels in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum die Kosten des Online-Vertriebs von Hotels untersucht. Direktbuchungen auf der eigenen Hotel-Website sind demnach mit 3,5 Prozent der mit Abstand am günstigste Vertriebskanal.
Die Online-Marketing-Spezialisten Online Birds haben aktuell für die Hotels in Deutschland einen Hotel Digital Score von 33 ermittelt, ein Punkt weniger als im letzten Jahr. Der Score misst die Online-Marketing-Performance von Hotels auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Zum Vergleich: Die Hotels in Österreich sind hier seit Jahren vorweg und erzielten heuer 47 Punkte.
"Die Google Suchmaschine, wie wir sie kennen, wird es in wenigen Jahren nicht mehr geben.“ Davon ist Markus Seyfferth, Experte für SEO und Online-Marketing, überzeugt. Laut Seyfferth übernimmt Künstliche Intelligenz zunehmend die Rechercheaufgaben, bereitet Informationen auf und integriert sie direkt in den Nutzungskontext. Klassische Suchergebnisse verlieren dadurch an Bedeutung, was Google dazu zwingt, neue Monetarisierungsstrategien zu entwickeln. Für Webseitenbetreiber und die SEO-Branche wächst gleichzeitig der Druck, da nur noch originäre und exklusive Inhalte Sichtbarkeit erhalten werden. Dr. Web