Kostenloser Business-Guide "Mobile Internet": Auf 72 Seiten werden ziemlich alle Aspekte des Vertriebskanals in Artikeln und Interviews beleuchtet. Im Anhang werden Firmen vorgestellt, die Tools für den M-Commerce entwickeln. internetworld.de
Kostenloser Business-Guide "Mobile Internet": Auf 72 Seiten werden ziemlich alle Aspekte des Vertriebskanals in Artikeln und Interviews beleuchtet. Im Anhang werden Firmen vorgestellt, die Tools für den M-Commerce entwickeln. internetworld.de
Mehr als Dreiviertel der Deutschen sind online: 23 Prozent inzwischen mobil. Auch in den eigenen vier Wänden surft man mit Handys und iPads. spiegel.de
LTE bringt schnelles Internet in die Fläche: Bis 2016 soll es in Deutschland 34 Mio. mobile Breitbandanschlüsse geben. dmm.travel
"What's App" ist Deutschlands beliebteste App: Der Message-Dienst liegt vor Facebook, die Bahn nimmt den fünften Platz ein und der "Spiegel" schafft es in der Studie "Mobile Monitor 2012" auf Rang sechs. kress.de
Best Ager finden sich in der Werbung wieder: 42 Prozent der über 50-Jährigen glauben, dass die heutigen Spots der Realität entsprechen. Mehr als die Hälfte hat den Eindruck, dass mehr Produkte für die Zielgruppe beworben werden. horizont.net
Griechenland privatisiert 23 Häfen: Zum Verkauf stehen unter anderem die Anlegeplätze von Zakynthos, Mykonos, Pylos auf der Halbinsel Peloponnes sowie der Yacht- und der Fährhafen von Rhodos. n-tv.de
FTI-Roadshow für Orient-Programm: Mit Emirates und Hotelpartnern gastiert der Veranstalter am in Chemnitz (20. August), Regensburg (21.), Nürnberg (22.), Karlsruhe (23.) und Wiesbaden (24.). fti-service.de
Neues Magazin für Frauen ab 50: "Meins" aus dem Hause Bauer richtet sich an aktive Best-Ager, die gerne konsumieren. Die Frauenzeitschrift erscheint monatlich mit einer Druckauflage von 300.000 Exemplaren. kress.de
Schon mehr als 16.000 wegen Nachtflugverbot in Frankfurt gestrandet: Wenn der Flieger nicht vor 23 Uhr abhebt, rollt er zurück zum Gate und alle müssen wieder raus und viele auf Feldbetten im Terminal übernachten. Seit November waren mehr als 150 Flüge davon betroffen. bild.de
Mehr als 16.000 wegen Nachtflugverbot in Frankfurt gestrandet: Wenn der Flieger nicht vor 23 Uhr abhebt, rollt er zurück zum Gate und alle müssen wieder raus. Viele übernachten dann auf Feldbetten im Terminal. Seit November waren mehr als 150 Flüge davon betroffen. bild.de