Auf einer A-ROSA Reise erleben Ihre Kunden jeden Tag neue Metropolen und neue Ausblicke auf abwechslungsreiche Landschaften. Die Flotte ist auf den schönsten Flüssen Europas unterwegs: auf Donau, Rhône/Saône, Rhein/Mosel/Main, Seine und Douro.
Auf einer A-ROSA Reise erleben Ihre Kunden jeden Tag neue Metropolen und neue Ausblicke auf abwechslungsreiche Landschaften. Die Flotte ist auf den schönsten Flüssen Europas unterwegs: auf Donau, Rhône/Saône, Rhein/Mosel/Main, Seine und Douro.
Ein spannendes Reiseziel nach dem anderen entdecken und an Bord von der Kulinarik bis zum Entertainment einen ausgezeichneten Service erleben – mit dem A‑ROSA Tarif Premium alles inklusive können Ihre Kunden sich im Urlaub rundum wohlfühlen und diesen individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
Emirates fliegt ab dem 16. Juli wieder Linie vom Drehkreuz Dubai nach Damaskus. Die Strecke hat die Golf-Airline zuletzt 2012 bedient. Zunächst sind drei wöchentliche Verbindungen mit einer Boeing 777-200 LR mit 302 Plätzen geplant, ab Anfang August vier. Ab dem 26. Oktober soll Syriens Hauptstadt täglich angeflogen werden, so die Pläne von Emirates. Aeroflap
Die neue Reederei Alma Cruceros hat nur zwei Wochen nach dem Betriebsstart ihr einziges Schiff verloren und alle Abfahrten abgesagt. Der Luxus-Kreuzfahrtanbieter des Hoteliers Elisardo Sánchez geriet wegen offener Gläubigerforderungen in Zahlungsschwierigkeiten. Der einzige Kreuzer, die Ocean Victory, wurde in Málaga festgesetzt und befindet sich nun in Gibraltar.
Ein Flugbegleiter von British Airways hat auf einem Flug Ende Mai für Aufsehen gesorgt. Während seine Kollegen mit dem Service in der Business Class beschäftigt waren, verschwand er und wurde später nackt tanzend auf der Bordtoilette entdeckt. Die Crew soll ihm laut "Sun" einen Schlafanzug angezogen und ihn in der ersten Klasse fixiert haben. Am Zielort wartete die Polizei auf den Flugbegleiter, der mit Drogen und einem Tänzchen seine Karriere beendet haben dürfte. Er ist vom Dienst suspendiert, heißt es von der Airline. Spiegel
An der Playa de Palma sorgt ein neuer Trend für Aufsehen: Der klassische Sangria-Eimer bekommt Konkurrenz vom "Saufbeutel". Der wiederverschließbare Trinkbeutel soll nicht nur Partystimmung bringen, sondern vor allem vor K.o.-Tropfen schützen. Erfunden hat ihn ein deutscher Auswanderer, der selbst Opfer einer solchen Attacke wurde. Für fünf Euro gibt’s den halblitergroßen Beutel inklusive Strohhalm im Mallorca-Fanshop. Na denn, Prost! Mallorca Magazin
Die kubanische Regierung bereitet die Bevölkerung auf einen extrem schwierigen Sommer vor. Die Energiekrise mit langanhaltenden Stromabschaltungen werde sich möglicherweise noch ausweiten. Schon heute gehören außerhalb von Havanna Stromausfälle von bis zu 18 Stunden täglich zum Alltag der Kubaner.
Anke Dreiseidler-Kratz (Foto) übernimmt bei Service-Reisen ab sofort die Bereichsleitung Strategischer Vertrieb. Sie folgt auf Eike Sielaff, die sich "künftig auf ihre Rolle als Regionalverkaufsleiterin Nord konzentriert", heißt es in einer Mitteilung. Dreiseidler-Kratz bringt 18 Jahre Branchenerfahrung mit und war zuletzt Head of Sales bei GTW-Touristik.
Beim 26. Tourismusgipfel in Berlin haben die Spitzen von BTW und DRV klare Erwartungen an die neue Bundesregierung formuliert. Die Tourismuswirtschaft brauche stabile Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und politische Verlässlichkeit. Gefordert werden unter anderem Maßnahmen zur Entlastung der Veranstalter, Investitionen in nachhaltige Mobilität und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Angesichts der angespannten Wirtschaftslage überdenken viele Menschen laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) ihr Reiseverhalten. Fast ein Drittel der Befragten gab demnach an, in diesem Jahr weniger oder kürzer zu verreisen.