Vollbesetzte Jets bleiben wegen Nachtflugverbot in FRA stehen: Schon öfter mussten Flugzeuge zum Gate zurückrollen, weil sie bis 23 Uhr noch nicht in der Luft waren, beklagen Lufthansa und Condor. airliners.de
Vollbesetzte Jets bleiben wegen Nachtflugverbot in FRA stehen: Schon öfter mussten Flugzeuge zum Gate zurückrollen, weil sie bis 23 Uhr noch nicht in der Luft waren, beklagen Lufthansa und Condor. airliners.de
Amondo wechselt Bank wegen Ärger über Rückvergütung: Der mobile Reisevermittler will mit der Kündigung seiner Konten bei der Sparkasse Köln/Bonn ein Zeichen gegen deren Reiserabatte setzen. touristik-aktuell.de
Start-up baut Spiele für die Reisebranche: Von Reiseprofis gegründet, bietet Karibu Games browserbasierte und mobile Games sowie Social Games an. tnooz.com
Mobile Nutzung erstmals bei der IVW berücksichtigt: Das wirbelt die Reichweitenliste ordentlich durcheinander, so liegt deshalb Bild.de mit 23 Mio. Visits vorn, Wetterseiten verlieren kräftig. internetworld.de, turi2.de, ivw-online.de
Vorsichtiger Optimismus in der Reisebranche: Die Trendstudie "Werbung & Kommunikation im Tourismus 2012" sieht die Best Ager als am meisten umworbene Zielgruppe. mairdumont.com
Foursquare präsentiert die Reisegewohnheiten seiner Mitglieder: Der mobile Geodienst zeigt in den USA die Check-ins auf Flughäfen, Bahnhöfen und an Raststätten entlang der Highways. blog.foursquare.com
Zahl der Reisebüros weiter rückläufig: Offiziell zählt der DRV 10.240 stationäre Agenturen, 130 weniger als vor einem Jahr. Dazu kommen rund 10.000 mobile Reiseverkäufer. touristik-aktuell.de
Fifa-Sponsoring von Emirates kommt nicht gut an: Nach Kritik im Social Web fürchtet der Carrier einen Imageschaden und prüft das Engagement, das dem Fußballverband bis zur WM 2014 fast 200 Mio. Dollar einbringt. zeit.de
Google ändert sein Analytics ab 2012: Eine neue Bedienungsoberfläche zeigt dann Seitenberichte in Echtzeit sowie das Surfverhalten bis zur Konversion und die mobile Nutzung. medienmilch.de
Mobile Suche nach dem stillen Örtchen kann in die Hose gehen: Beim Vergleich der Apps “Toilet Finder” und “Toilettenfinder” zeigt sich, dass noch viel Verbesserungspotenzial besteht. macwelt.de