Der Spezialist von Veranstaltersoftware bietet nun verstärkt KI-Lösungen an. Sie sollen den SIO-Kunden vor allem bei der Angebotserstellung und -beschreibung unter die Arme greifen.
Der Spezialist von Veranstaltersoftware bietet nun verstärkt KI-Lösungen an. Sie sollen den SIO-Kunden vor allem bei der Angebotserstellung und -beschreibung unter die Arme greifen.
In Wien entsteht gerade der mit 180 Metern höchste Wohnturm Österreichs. Jetzt wurde bekannt, dass im 48-stöckigen Gebäude auch das Adina Apartment Hotel Danube als Anbieter für luxuriöse Kurzzeitunterkünfte im Apartment-Stil einzieht. Adina Hotels wird 108 Apartments im ersten bis dritten Stock anbieten.
Von den 65.000 Gästen der insolventen Veranstalter FTI und Big Xtra ist laut Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) der Großteil zurück in der Heimat, rund 15.000 befänden sich noch in den Reiseländern. Der DRSF kritisiert die Praxis einiger Hoteliers, die Gästen die Abreise verwehrten, sie aus ihren Zimmern aussperrten oder sie aufforderten, zusätzliche Zahlungen zu leisten.
Das Forum anders reisen hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neu ins Amt gewählt wurden Antje Seele (Tour Exquisit) und Harald Kother (P Kulturtours/IBK Kulturreisen). Im Amt bestätigt wurden der erste Vorsitzende Lutz Müller (WIR Reisen), die zweite Vorsitzende Karen Wittel (Atambo Tours) und Carl Grubert (Sailwithus).
Seit Januar gilt bei Studiosus eine Betriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten, laut der Beschäftigte mindestens 30 Prozent ihrer Jahresarbeitszeit in der Firmenzentrale verbringen müssen. Wie es dazu kam, schildert ein Webinar, das am 11. Juni ab 11 Uhr läuft.
Die Verwendung von Bestpreisklauseln durch Booking war nach Auffassung des EuGH-Generalanwalts wohl ein Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht. Im Schlussantrag des Verfahrens über eine Schadensersatzklage von mehr als 300 deutschen Hotels gegen Booking stärkte er die Position der Hotellerie.
Hausbootanbieter Le Boat plant eine massive Erweiterung seiner Flotte. Mit einer Investition von über 100 Millionen Euro über die nächsten zehn Jahre wird das Unternehmen seine schwimmenden Ferienwohnungen auf den Wasserwegen Europas und Kanadas von derzeit etwa 900 auf 1.300 erhöhen. Die ersten 100 Boote werden innerhalb der nächsten drei Jahre fertiggestellt.
Das einstige Schnäppchenportal Urlaubsguru um Gründer Daniel Marx (Foto) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer neuen Unternehmensstrategie angekündigt. Nachdem man sich bereits vom reinen Affiliate-Marketing verabschiedet und als vollwertiges OTA-Portal positioniert hat, soll nun ein eigener Reiseveranstalter folgen.
Die junge Fluggesellschaft Discover Airlines baut bei der B2B-Kommunikation mit dem Reisevertrieb auf das etablierte Online-Portal "Lufthansa eXperts". Darüber hinaus informiert die Airline Expedienten in unterschiedlichen Eventformaten und mit FAM-Trips über ihr Produkt und die Destinationen.
Die Verwendung von Bestpreisklauseln durch Booking war laut EuGH-Generalanwalt wahrscheinlich ein Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht. Im Schlussantrag des Verfahrens über eine Schadensersatzklage von mehr als 300 deutschen Hotels gegen Booking, stärkte er die Position der Hotellerie.