Die Gewerkschaft hat für 25. und 26. April sowie 3. und 4. Mai einen Ausstand der Cockpit-Crews angekündigt. Die spanische Pilotenvertretung wirft der Billigtochter von IAG vor, Vereinbarungen des Tarifvertrags nicht einzuhalten. Wirtschaftswoche
Die Gewerkschaft hat für 25. und 26. April sowie 3. und 4. Mai einen Ausstand der Cockpit-Crews angekündigt. Die spanische Pilotenvertretung wirft der Billigtochter von IAG vor, Vereinbarungen des Tarifvertrags nicht einzuhalten. Wirtschaftswoche
Zur Sommersaison werden Besuche in 66 von 417 Parks, Monumenten und Sehenswürdigkeiten teurer. Darunter sind populäre Nationalparks wie Grand Canyon, Yosemite, Yellowstone und Zion, die dann in der Hochsaison für eine Woche 35 statt 30 Dollar pro Fahrzeug sowie 10 statt 5 Dollar pro Person kosten. Die Mehreinnahmen will der National Park Service für Instandhaltung der touristischen Infrastruktur nutzen. Skift
von Christian Schmicke
Während die Muttergesellschaft Lufthansa deutlich den Schwenk auf ihre Direktvertriebskanäle forciert, wirbt die Tochter Eurowings offensiv um die Gunst der Reisebüros. Unter anderem soll ein Reisebüro-Buchungswettbewerb für die neuen Strecken von Düsseldorf nach New York, Fort Myers und Miami für zusätzliches Geschäft sorgen. Um den stationären Vertrieb dafür zu gewinnen, lockt Eurowings Reisebüros unter anderem mit Freitickets unterschiedlicher Buchungsklassen für USA-Flüge. Damit soll sowohl dem Vertrieb der neuen Strecken als auch der neuen Premiumklasse „Bizclass“ auf die Sprünge geholfen werden. Reisebüros und Veranstalter seien ein „wichtiger Teil der Vertriebsstrategie von Eurowings“, heißt es dazu von der Airline. Details zum Wettbewerb finden Expedienten auf der Eurowings-Website.
Am höchsten kletterten sie auf den Balearen, wo der durchschnittliche Zimmerpreis im Zeitraum zwischen 2011 bis 2017 um 53 Prozent zunahm. Dahinter liegen die Kanaren mit einer Preissteigerung von 38 Prozent. Das Festland Spaniens verzeichnet Preiserhöhungen von 26 Prozent. About Travel
„Wir müssen das Know-how unserer Reiseprofis zum gegenseitigen Vorteil besser nutzen.“ Dieser Satz zählt seit Jahren zu den Mantras von Reisebüroketten und Kooperationen. Versuche, diese Erkenntnis in die Praxis umzusetzen, gibt es viele. Doch zahlreiche Ansätze, eine Art „Experten-Community“ aufzusetzen, verliefen im Sande. Nun nehmen die DER Reisebüros einen neuen Anlauf. DER Experts, wie sich das Projekt nennt, ist kein neuer Name. Der Ansatz, der dahinter stecke, unterscheide sich allerdings deutlich von dem des Vorläufers, versichert Andreas Heimann, Chef der hauseigenen Reisebürokette von DER Touristik. Denn die auf zentral eingespeisten Zielgebietsinformationen basierende erste Version sei kein echter Erfolg gewesen, räumt er ein.
Unternehmen lockern offenbar ihre Budgetvorgaben beim Fliegen, denn bei der Verteilung der gebuchten Serviceklassen war die Economy Class leicht rückläufig, so eine Auswertung von 182 Millionen Buchungen des Zahlungsdienstleisters Airplus.
Die philippinische Ferieninsel wird ab 26. April aus Umweltgründen ein halbes Jahr lang für Urlauber gesperrt. Um Verdienstausfälle der direkt und indirekt im Tourismus arbeitenden Bevölkerung zu kompensieren, hat die Regierung umgerechnet 31 Millionen Euro bereitgestellt. Ungeklärte, ins Meer geleitete Abwässer gefährden die Gesundheit der Besucher, deren Zahl 2017 auf den Rekordwert von zwei Millionen anstieg. South China Morning Post
Jens Hulvershorn, der bisher beide Sparten in Personalunion führte, soll sich künftig auf das Marketing konzentrieren. Der Vertrieb wird von Björn Oberländer geleitet, der bislang das Sondergruppengeschäft führte. Im Bereich Marketing will die Tui-Beteiligung "neben traditionellen B2C-Maßnahmen wie Katalogproduktion, Print-Werbung, Kundenveranstaltungen und Messen verstärkt neue Wege gehen", kündigt sie an. Der digitalen Kundenkommunikation komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Dazu zähle unter anderem die Ausgestaltung der neuen Website sowie die Entwicklung "zeitgemäßer Dialogmöglichkeiten", heißt es.