Deutsche können visafrei in 177 von 194 Ländern reisen. Doch unter denen mit Visumpflicht sind einige beliebte Urlaubsländer. Für sie muss man rechtzeitig vor der Reise ein Visum beantragen. Das Ausfüllen kostet allerdings Nerven und Zeit. Denn oft ist der Papierkram kompliziert wie eine Steuererklärung und muss teils auf Englisch erledigt werden. Einfacher geht es, wenn man das Visum online bei einem Dienstleister beantragt. Das hat den Vorteil, dass der gesamte Antragsprozess durch eine ausgeklügelte Software nur noch sieben Minuten dauert – und nicht den halben Tag. Für diese Dienstleistung, vom Einholen des Visums bis zur Dokumentenbeschaffung, muss der Reisende eine Gebühr zahlen, die zu den üblichen Visakosten des Reiselandes hinzukommen. Das ist das Geschäftsmodell von Viselio, einem Schweizer Start-up, das seit Anfang des Jahres auch in Deutschland vertreten ist. Nach der Expansion nach Österreich deckt das Unternehmen nun den gesamten DACH-Raum ab. Zielgruppe des Dienstleisters sind Privatkunden, aber auch Reisebüros, OTAs und Logistikdienstleister, die den Service ihren Kunden anbieten sollen.