Ab 1. Juli dürfen Touristen die Sehenswürdigkeit nur noch mit einem Tourguide erkunden. Die maximale Gruppengröße beträgt 16 Personen. Bereits Anfang Mai kündigten die Behörden an, dann Besichtigungen in zwei Schichten durchzuführen. Travel One
Ab 1. Juli dürfen Touristen die Sehenswürdigkeit nur noch mit einem Tourguide erkunden. Die maximale Gruppengröße beträgt 16 Personen. Bereits Anfang Mai kündigten die Behörden an, dann Besichtigungen in zwei Schichten durchzuführen. Travel One
Insgesamt sei der Flugplan damit über das verlängerte Wochenende deutlich stabiler gewesen als in den Vorwochen und an Ostern, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft. Für Dienstag ist bislang ein Flugausfall angekündigt. Als Gründe für die Ausfälle nennt Airberlin weiterhin Engpässe bei Crews und Flugzeugen. Außerdem laufe die Zusammenarbeit mit dem Bodendienstleister Aeroground in Berlin-Tegel nach wie vor nicht zufriedenstellend. RBB
Die Dienstkarossen sind nach wie vor Gradmesser für das Ranking im Unternehmen. Das typische Gefährt eines Marketingleiters kostet unter 50.000 Euro. Darüber liegen die Autos der Geschäftsführung und Gesellschafter, im Mittel noch unter 60.000 Euro. Die größte Verbreitung finden Dienstwagen im Großhandel (26%), die geringste in der öffentlichen Verwaltung, Kulturbetrieben und Krankenhäusern (
Der Media Consumption Forecast von Zenith prognostiziert, dass 2019 weltweit 26 Prozent des Medienkonsums mobil stattfinden wird, was einer durchschnittlichen Verweildauer von täglich 122 Minuten entspricht. Im Vorjahr lag der mobile Anteil noch bei 19 Prozent. Die Zunahme geht zu Lasten traditioneller Medien. Insgesamt wuchs der Medienkonsum jedoch durch die Verbreitung von Tablets und Smartphones innerhalb der letzten sechs Jahre von 411 auf 456 Minuten. Internet World
"Beim Durcharbeiten sinken erwiesenermaßen sowohl Leistung als auch Konzentration", sagt Reisebüro-Trainerin Margit Heuser. Deshalb rät sie, am Counter "guten Gewissens Pausen zu machen". Nach 90 Minuten Arbeit seien zehn Minuten Pause fällig – am besten mit Bewegung und frischer Luft. Und in Stressphasen sollten es nicht weniger, sondern ruhig auch ein paar Minuten mehr sein. Richtige Pausen machten produktiver, förderten die Konzentration und minimierten Fehler am Arbeitsplatz, weiß Heuser. Auch die Denkleistung erhöhe sich durch Erholungsphasen – das hätten Forscher der University of Edinburgh herausgefunden: "Wer regelmäßig die Füße hochlegt, kann sich Dinge besser merken. Die Minipausen haben außerdem nachweislich einen motivierenden Effekt."
Die Marke von Lernidee lädt im Juni zu E-Bike-Ausflügen mit Abendessen und einer kleinen Programmpräsentation nach Essen (26.), Köln (27.), Oberursel (28.), Stuttgart (29.) und München (30.) ein. Start immer um 16 Uhr, Anmeldeschluss ist am 12. Juni. Touristik Aktuell
Das 113-Zimmer-Haus kommt ins denkmalgeschützte ehemalige Karstadt-Sport-Gebäude in der Innenstadt. Zudem sollen dort Einzelhandelsgeschäfte einziehen. Top Hotel
Nach dem Ausfall der IT-Systeme am Wochenende starten und landen alle Flüge auf den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick wieder nach Plan, teilt BA auf ihrer Website mit. Wegen einer Computerpanne waren hunderte Flüge ausgefallen oder verspätet. Deutschlandfunk
Laut einer Agof-Umfrage unter 100.000 Teilnehmern haben fast 44 Prozent bereits eine App online gekauft, gefolgt von Büchern (41%) und Konzertkarten (38%). Das Thema Reisen schaffte es auch unter die Top Ten: 28 Prozent orderten während der vergangenen zwölf Monate Flugtickets online. Internet World