Sie verursachen einen grünlichen Schleier an der Meeresoberfläche und führen zu stark geröteter Haut und juckenden Ausschlägen bei Badenden. Einige Strandabschnitte wurden deshalb bereits gesperrt. Die Presse
Sie verursachen einen grünlichen Schleier an der Meeresoberfläche und führen zu stark geröteter Haut und juckenden Ausschlägen bei Badenden. Einige Strandabschnitte wurden deshalb bereits gesperrt. Die Presse
Wächter verlangen "Eintrittsgelder" zum Strand und durchwühlen die Kühltaschen der Besucher auf der Suche nach Verpflegung. Die Gäste sollen nach deren Willen gefälligst im Restaurant essen und für die zu mietende Liege zahlen. Ursache ist die undurchsichtige Vergabepolitik für Konzessionen durch die Behörden. So kassieren auch nicht lizensierte Betriebe Urlauber ab und setzen ihr vermeintliches Recht durch. Stuttgarter Nachrichten
Das Angebot ist ebenso eindeutig wie unmoralisch: Das Unternehmen Five Star Marketing mit Sitz im nordrhein-westfälischen Löhne bietet positive Bewertungen zum Kauf an. Für Portale wie Holidaycheck, Tripadvisor, Amazon, Ebay, Google, Trustpilot oder Jameda können Kunden Pakete erwerben, die eine festgelegte Zahl positiver Bewertungen enthalten. Eine Bewertung auf Holidaycheck kostet 19,95 Euro, den Zehner-Pack gibt’s für 189,85 Euro. Für Tripadvisor sind die Pakete etwas günstiger: Mit 119,95 Euro für ein Dutzend Bewertungen ist man dabei.
Das Deutsche Institut für Servicequalität hat Online-Reisebüros und die Websites von Veranstaltern untersucht. Es gelangt zu dem Ergebnis, dass zwischen den Portalen deutliche Preisunterschiede bei identischen Leistungen auftreten, und dass der Service der Portale "insgesamt nur befriedigend" sei. Getestet wurden 16 reine Vermittlungsportale und neun Veranstalter-Websites.
Wenn sich in Reiseplänen Änderungen ergeben, müssen außer dem Flugticket selbst auch diese Leistungen angepasst werden. Dafür lanciert der IT-Dienstleister nun nach fast dreijähriger Pilotierungsphase den "Service Changer". Er arbeitet parallel zum bestehenden "Ticket Changer" und automatisiert die Umschreibung von Electronic Miscellaneous Documents (EMDs) für Zusatzleistungen wie Gepäck, Sitzplatzreservierungen oder Bordmahlzeiten.
Das Mutterunternehmen Mystic Invest, zu dem Nicko Cruises seit der Insolvenz im Jahr 2015 gehört, will das neue Expeditions-Kreuzfahrtschiff "World Explorer" über seine deutsche Tochter weltweit vermarkten. Das sagte CEO Mário Ferreira dem Fachmagazin "Cruise Industry News".
Die Rewe Group hat die im März angekündigte gesellschaftsrechtliche Neuorganisation ihrer Touristiksparte abgeschlossen. Ab sofort werden alle touristischen Aktivitäten in der DER Touristik Group GmbH als Holding gebündelt. Zudem fasst der Konzern zusammengehörige Aufgaben und Themenfelder in den einzelnen Gesellschaften zusammen.
In dem türkischen Urlaubsort stürmte am Sonntag ein bewaffneter Mann in den gut besuchten Cilek Beachclub und feuerte seine Waffe laut "Hürriyet" 26-mal ab. Hierbei wurden zwei Kellner und drei Gäste schwer verletzt. Einer der Mitarbeiter verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus von Bodrum. Die Motivation des Angreifers ist noch unklar, er befindet sich auf der Flucht. Bild
Angehörige der linksgerichteten autonomen Gruppierung Arran, einer Jugendorganisation der pro-katalanischen Partei CUP, haben am vergangenen Donnerstag in der Nähe der Fußballarena Camp Nou einen vollbesetzten Touristenbus gestoppt und auf seine Frontscheibe in katalanischer Sprache "Tourismus tötet die Stadtteile" gesprüht. Außerdem zerstachen sie einen Reifen. Menschen wurden nicht verletzt. Von der Aktion, die sich gegen massenhaften Tourismus richten sollte, drehten sie ein Video, das sie anschließend über soziale Netzwerke verbreiteten. Neben dem Angriff auf den Bus sind darin Szenen enthalten, die Barcelona von Touristen überfüllt zeigen.
Ein Hotelzimmer im "mediterranen Stil" ist eher nüchtern eingerichtet, in einem "neu eröffneten Hotel" könnten noch Bauarbeiter unterwegs und der Pool nicht fertig sein. Bei einem "unaufdringlichen Service" muss der Urlauber möglicherweise lange auf Essen und Cocktail warten. Aktuelle Hotelbewertungen und Rückfragen beim Veranstalter können manchen Urlaubsfrust ersparen. Kurier