Übernahme durch Accor fordert Opfer bei FRHI. Top Hotel
Übernahme durch Accor fordert Opfer bei FRHI. Top Hotel
Auch in anderen Ländern werden die Verkehrsregeln immer strenger. Da verbietet doch glatt ein neues Straßenverkehrsgesetz in der Dominikanischen Republik den Einsatz offensichtlich verkehrsuntauglicher Fahrzeuge als öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem dürfen in normalen Limousinen statt der bislang gerne mal beförderten sechs Passagiere (zwei auf dem Beifahrersitz und vier auf der Rückbank) nur noch vier Personen plus Fahrer mitfahren. Und auf Motorräder sollen auf einmal nur noch zwei Leute passen. Domrep Magazin
Obwohl die seit Jahren andauernden innenpolitischen Auseinandersetzungen im Land keineswegs gelöst sind, sondern durch die aktuell regierende Militärregierung lediglich unter dem Deckel gehalten werden, boomt der Tourismus in Thailand. Die offizielle Statistik weist für 2016 32,6 Millionen ausländische Besucher aus, das sind knapp neun Prozent mehr als im Vorjahr. Den größten Anteil machen mit mehr als einem Viertel der Touristen die Chinesen aus, aber auch die Zahl der Besucher aus Deutschland wächst beständig und stieg im vergangenen Jahr auf über 800.000.
Lufthansa rüstet ihre Programmierschnittstelle Open API mit einer Buchungsfunktion aus. Das neue Angebot für die Schnittstelle, über die bisher vorwiegend Flugdaten abgefragt werden, richte sich zum Beispiel an Eventplattformen, die ihren Kunden dann etwa neben Konzertkarten auch Flüge mit den Airlines der Lufthansa Group anbieten und sie über die eigene Website buchbar machen könnten. Um potenziellen Partnern das Angebot schmackhaft zu machen, sollen diese "für die prominente Darstellung von Lufthansa-Produkten auf ihren Online-Plattformen eine Vergütung erhalten, wenn durch die API-Einbindung Buchungen auf lufthansa.com generiert werden", kündigt Vertriebschefin Heike Birlenbach an. Mit der Einrichtung der Buchungsfunktion trage man "der wachsenden Bedeutung digitaler Vertriebsplattformen Rechnung".
Nach einer Auswertung der Flugpläne durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt steigert die ungarische Wizz Air die Zahl ihrer Starts zum Beispiel im Monat Juli um 28 Prozent auf 919. Auch die isländische Wow Air legt mit 26 Prozent kräftig zu. Ryanair ist mit einer Steigerung um 22 Prozent ebenfalls expansiv unterwegs. Eurowings weitet das Angebot um acht, Easyjet dagegen nur um vier Prozent aus. Aero
Zwölf davon eröffnen noch in diesem Jahr, acht 2018 und 2019. Darunter sind drei Moxys sowie zwei Novum Styles, Hamptons und Toyoko Inns. Top Hotel Projects
Die entgeisterten Blicke der Kollegen sind Ihnen sicher, die positive Rückmeldung Ihres Körpers auch. Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, tut gut daran, mit ein paar Übungen am Platz dem Einrosten und Zwicken vorzubeugen. Hier sind die Top Ten: Business Punk
Das Tourismusbüro Malta lädt gemeinsam mit Condor und dem Maritim Antonine Hotel & Spa zur Inforeise ein. Los geht es am 26. April ab Frankfurt oder Hamburg und zurück am 30. April. Die Anmeldung ist bis 1. März möglich, die Kosten belaufen sich auf 88 Euro. Counter vor9
Wenn der Flughafen offen bleibe, würde man "sehr gerne innerhalb von drei Jahren 20 Flugzeuge dort stationieren", so CCO David O’Brien. Ryanair wolle "weitere fünf Millionen Passagiere von und nach Berlin befördern". Weil der neue Hauptstadtflughafen für zu wenige Passagiere konzipiert sei, wäre es "kompletter Wahnsinn", Tegel zu schließen. Und: Gegen das Verfahren zur Slot-Vergabe am BER wolle man juristisch vorgehen, weil Ryanair benachteiligt werde. Airliners
Das Vier-Sterne-Haus mit 120 Zimmern entsteht im neuen Bismarck-Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Stadthalle. Spatenstich ist am 3. März, die Eröffnung ist im Sommer 2018 geplant. Die Projektsumme beträgt 40 Millionen Euro. Top Hotel