Eine ganze Reihe touristischer Anbieter sind am 8. Mai in Dachau und am 9. Mai in Würzburg zu Gast. Mit dabei sind etwa Foxtours, Vtours, Aldiana, ETI, Sunny Cars, 1A Vista Reisen oder Maritim Hotels. My Company
Eine ganze Reihe touristischer Anbieter sind am 8. Mai in Dachau und am 9. Mai in Würzburg zu Gast. Mit dabei sind etwa Foxtours, Vtours, Aldiana, ETI, Sunny Cars, 1A Vista Reisen oder Maritim Hotels. My Company
Die Kooperation arbeitet mit dem Dienstleister My Postcard zusammen und gibt ihren Mitgliedern die Möglichkeit, individuelle Grußkarten an Kunden zu verschicken. Eine Variante besteht darin, den Reiseunterlagen der Kunden eine Guthabenkarte beizulegen. Urlauber können damit über eine App eigene Bilder hochladen, einen Text dazu verfassen und das Ganze als echte Postkarte verschicken.
Nadine Merzdorf startet zum 1. April als Leiterin Franchise & Key Account Management bei TUI Deutschland durch. In ihrer neuen Funktion übernimmt die 41-Jährige zusätzlich zu ihrer bisherigen Verantwortung für die Franchise-Büros auch die Key-Account-Aufgaben des Partnervertriebs von Ansgar Seibt. Er ist seit kurzem als Leiter für das Produktmanagement Kundenkarten und Reiseversicherungen zuständig. TUI
Beide werden gleichberechtigte Partner von TTC – Taxolution Touristik Consulting. Darin legen sie ihre Services für die touristische Buchhaltung aus dem Non-SAP-Bereich zusammen. Reisebüros und Veranstalter, die mit My Jack, Jack Plus oder Argus arbeiten werden ab sofort von TTC betreut.
Die Luxusmarke werde "künftig nur noch im Reisebüro und nicht mehr online buchbar sein", kündigte Nils Casmir, Leiter Key Account von DER Touristik, an. Zudem soll es in Kürze ein eigenes Serviceteam für Dertour Deluxe geben und neue Schulungen für Reisebüros. Touristik Aktuell
In Kürze kann damit die Ladezeit der gesamten Website und von untergeordneten Seiten sowie die Entwicklung zum Vormonat gemessen werden. Google stuft die Homepage im Branchenkontext als schnell, durchschnittlich oder langsam ein und gibt konkrete Vorschläge zur Verbesserung. T3N
Der Bremer Kreuzfahrtveranstalter hat zusammen mit der Eigentümergesellschaft Ligabue bei der holländischen Werft Teamco einen Neubau in Auftrag gegeben, der im Frühjahr 2020 ausgeliefert werden soll. Es ist der erste eigene Bau, die übrigen neun Schiffe der Plantours-Flotte sind gechartert. Der Neuzugang im Vier-Sterne-Plus-Segment werde der "Auftakt einer Neubauserie für den Fluss" sein, kündigt Plantours-Geschäftsführer Oliver Steuber an. Als Besonderheit des Schiffes nennt er zehn spezielle Einzelkabinen, die die Mitfahrt für die steigende Anzahl an Alleinreisenden auch preislich attraktiver machen sollen. Acht der 91 Kabinen mit französischem Balkon sind als Suiten ausgebaut; insgesamt finden 172 Passagiere auf dem 135 Meter langen Schiff Platz.
Zumindest in der Economy sind die Leistungen der Fluggesellschaften weitgehend austauschbar. Und so wirken Claims, die das Individuelle und Einzigartige in den Vordergrund rücken einigermaßen lächerlich. Davon gibt es viele: Lufthansa mit "Nonstop you", aus Austrian wird "My Austrian", Air Botswana mit "Going your way" oder Air China "Land your dream". Dann doch lieber nüchtern wie Aeroflot: "Russian Airlines". Wirtschaftswoche
Die ab Anfang 1996 Geborenen ticken anders als die vorige Generation: Eher zurückhaltend, konservativ, pragmatisch, abwartend. Die 16- bis 23-Jährigen stürzen sich nicht Hals über Kopf in ein neues Abenteuer. Sie warten tendenziell erst einmal ab, schauen zu, behalten die Kontrolle. Die Generation Z strebt nach traditionellen Werten wie Ordnung und Stabilität. Das Bedürfnis nach Sicherheit ist stark ausgeprägt. Dann erst beginnt das Entdecken und Ausprobieren. Von der Werbung will sich die Generation Z mit ihren Werten verstanden und auf Augenhöhe behandelt fühlen.
Zumindest in der Economy sind die Leistungen der Fluggesellschaften weitgehend austauschbar. Und so wirken Claims, die das Individuelle und Einzigartige in den Vordergrund rücken einigermaßen lächerlich. Davon gibt es viele: Lufthansa mit "Nonstop you", aus Austrian wird "My Austrian", Air Botswana mit "Going your way" oder Air China "Land your dream". Dann doch lieber nüchtern wie Aeroflot: "Russian Airlines". Wirtschaftswoche