Wenn es länger dauert, brechen 53 Prozent der Nutzer den Seitenaufruf ab, so eine Untersuchung von Google. Mit einer 3G-Verbindung beträgt die durchschnittliche Ladezeit 19 Sekunden, jeder Zweite erwartet jedoch weniger als zwei Sekunden. Adzine
Wenn es länger dauert, brechen 53 Prozent der Nutzer den Seitenaufruf ab, so eine Untersuchung von Google. Mit einer 3G-Verbindung beträgt die durchschnittliche Ladezeit 19 Sekunden, jeder Zweite erwartet jedoch weniger als zwei Sekunden. Adzine
Als Trump international Hotel empfängt seit gestern das ehemalige Hauptpostgebäude der US-Hauptstadt Washington die ersten Gäste. Nur zu gerne würde der Präsidentschaftskandidat die 190 Millionen Euro teure Sanierung des historischen Gebäudes zum Symbol für das machen, was er als Entrümpelung der angestaubten amerikanischen Politiklandschaft betrachtet. Dass sich kaum einer von denjenigen, auf deren Stimmen er bei den anstehenden Wahlen setzt, die Übernachtungspreise ab 700 Euro leisten kann, steht auf einem anderen Blatt. Washington Post
Pokemon Go sei nur so erfolgreich, weil hier die digitale mit der realen Welt perfekt verbunden werde. Und weil Menschen gerne spielen, am liebsten gemeinsam und draußen, anstatt allein vor dem Rechner. Das Ganze sei ein Lehrstück für Innovationen und Start-ups. Denn wer aus diesen Bausteinen ein Geschäftsmodell mache, komme sicher in die Zukunft. Absatzwirtschaft
Das Google-Tool hilft bei der Kampagnenplanung und liefert nach einjähriger Pilotphase in den USA nun für 26 Länder Trends zu Reisezielen, Hotel-, Flug- und Mietwagennutzung. Die Ergebnisse basieren auf Suchanfragen, Buchungen und Postings von Reisenden. Sie werden quartalsweise aktualisiert. Travolution
Der in Seattle ansässige Ableger des Veranstalters Kush Tourism, was man mit Gras Touristik übersetzen könnte, bietet auf seinen Touren alles an, was das Kifferherz erfreut: Know-how zum Marihuana-Anbau, Kurse zum Tüten-Drehen und zu guter Letzt den Kauf von maximal einer Unze der Substanz, um die sich dort alles dreht (das sind stolze 28 Gramm). Die Geschäfte gehen gut, nur werben darf das Unternehmen in den offiziellen Broschüren der Stadt oder auf der Website nicht. Travel Weekly
Das Google-Tool hilft bei der Kampagnenplanung und liefert nach einjähriger Pilotphase in den USA nun für 26 Länder Trends zu Reisezielen, Hotel-, Flug- und Mietwagennutzung. Die Ergebnisse basieren auf Suchanfragen, Buchungen und Postings von Reisenden. Sie werden quartalsweise aktualisiert. Travolution
Die Halbersbacher Privathotels managen nun das Haus in Rheinhessen. Im Herbst beginnen die Renovierungsarbeiten. Die Zimmeranzahl wird von 142 auf 107 reduziert, im Gegenzug entstehen 28 Suiten. Außerdem kommen 14 Tagungs- und Gruppenräume dazu. Top Hotel
Eine Auswertung von Appsflyer identifiziert Zuckerbergs Netzwerk als die beste Plattform für App-Marketing, sowohl was Downloads als auch Retention (Verweildauer) angeht. Dahinter folgt Google, das dank der mobilen Adwords-Angebote ebenfalls gute Ergebnisse erzielt. iBusiness
Ein Nachfolger für den Pächter des Vier-Sterne-Hauses mit 26 Zimmern ist nicht in Sicht. Betreiber André Schwippe nannte als Grund die unternehmerische und wirtschaftliche Entwicklung. Er führte das Hotel mit angeschlossenem Restaurant seit 2007. Die Glocke
In den vergangenen Tagen ließ Lufthansa eine Erfolgsmeldung in Sachen "Direct Connect" auf die andere folgen. Alle sollten dieselbe Botschaft transportieren: Die vor einem Jahr eingeführte "Distribution Cost Charge" (DCC) in Höhe von 16 Euro pro Ticket für GDS-Buchungen hat dazu geführt, dass sich immer mehr Reisebüros, Ticketgroßhändler, Veranstalter, Firmenkunden und Geschäftsreisedienstleister direkt an die Buchungssysteme der Airline binden. Die Fluggesellschaft verweist dabei auf Großkunden wie Siemens und Volkswagen sowie Veranstalter wie Thomas Cook und Tui Suisse als Neuzugänge mit Direct-Connect-Anbindung. Nun seien "nahezu alle bedeutenden touristischen Partner in Deutschland" und 1.500 Iata-Agenturen weltweit direkt angebunden oder stünden "im engen Austausch zur Entwicklung einer Schnittstelle". Das sei "ein großer Schritt auf unserem Weg in eine neue Vertriebslandschaft in der Airline-Industrie", verkündete Vertriebschef Jens Bischof. Ein wichtiger Partner ist dabei ironischerweise GDS-Anbieter Amadeus. Dessen Tochterunternehmen Ifao trieb die Entwicklung der Schnittstellen für Siemens und VW mit voran.