Weil auf der Baleareninsel in diesem Jahr starke Trockenheit und eine Rekordbesucherzahl zusammenfallen, verschärfen sich die Probleme mit der Trinkwassergewinnung Die Grundwasserreserven seien so gering wie seit 2006 nicht mehr, berichtet die Tageszeitung "Ultima Hora". Insgesamt seien die Wasserspeicher nur zu 44 Prozent ihres Volumens gefüllt. Vor zehn Jahren habe der Füllstand noch 48 Prozent betragen. Noch dramatischer ist die Lage in den Stauseen des Tramuntana-Gebirges, die nur noch zu einem Drittel gefüllt sind. Vor Jahresfrist waren sie noch halb voll. Einige Orte im Gebirge, die nicht an das Leitungsnetz angeschlossen sind, müssen seit Wochen mit Tanklastwagen beliefert werden, weil die Brunnen kein Wasser mehr hergeben.