BCD will zu den Top 3 Online-Ticketverkäufern aufsteigen: Das Geschäftsfeld mit Marken wie Cheaptickets und Flugladen soll unabhängig vom Geschäftsreisesegment entwickelt werden. fvw.de (Abo)
BCD will zu den Top 3 Online-Ticketverkäufern aufsteigen: Das Geschäftsfeld mit Marken wie Cheaptickets und Flugladen soll unabhängig vom Geschäftsreisesegment entwickelt werden. fvw.de (Abo)
Disney ist mit 50 Mio. Fans bei Facebook Spitzenreiter: Ansonsten schafft es kein Unternehmen der Reisebranche weltweit unter die Top Ten. wuv.de
Onlineweg.de gewinnt im Bilderstreit: Ein Gericht hat die Klage einer Bildagentur abgewiesen, die von einem Mitgliedsreisebüro Honorar kassieren wollte, weil in Veranstalter-Katalogen auf der Website ihre Fotos veröffentlicht waren. fvw.de (Abo)
Keine Online-Buchungen bei der Bahn am Wochenende: Von Samstag 18 Uhr bis Sonntag 12 Uhr zieht die Website auf leistungsfähigere Rechner um. Fahrkarten gibts' dann nur am Schalter oder am Automat. focus.de
Die Top 20 der sozialen Netzwerke in Deutschland: Facebook dominiert mit großem Abstand, gefolgt von wer-kennt-wen und Stayfriends. Weitere Platzierungen in der Rangliste. meedia.de, vor9.de (Archiv Social Media)
Christchurch baut City wieder auf: Rund 1.000 Gebäude müssen als Folge des schweren Erdbebens abgerissen werden, darunter das 26-stöckige Hotel Grand Chancellor. n-tv.de
Google Panda straft doppelten und schlechten Content ab: Der neue Such-Algorithmus soll exklusive und hochwertige Inhalte nach vorne bringen. Bei vielen Website-Betreibern, die allzu sehr auf SEO statt auf echte Inhalte setzten, schrillen jetzt die Alarmglocken. faz.net, vor9.de (Archiv Google)
TripAdvisor ergänzt deutsche Website um Flugsuchmaschine: Auch Bewertungen der Airlines gehören dazu. sueddeutsche.de
Wie Facebook & Co die Webökonomie revolutioniert und daraus eine junge Generation von Internetmillionären entsteht, zeigt das Manager-Magazin auf seiner Website. manager-magazin.de
US-Abgeordnete wollen neue Top-Level-Domains verzögern: ".reise", ".berlin" oder ".hotel" sollten eigentlich im Herbst zugelassen werden, doch mal wieder funkt die Politik dazwischen. heise.de