Hilton ernennt Chef für Zentraleuropa: Oliver Harnisch verantwortet 27 Häuser und soll neben den beiden Hiltons am Frankfurter Flughafen auch ein Waldorf Astoria in Berlin eröffnen. tip-online.at Jedes fünfte deutsche Hotel schafft Energiefresser Minibars ab und ersetzt sie durch Automaten auf den Etagen. Auch einzeln verpackter Zucker und Honig fallen der 'Green Hospitality' zum Opfer. hotelling.de Fotos wichtiger als Bewertungen bei der Hotelauswahl: Bei einer HRS-Umfrage nannten 78 Prozent Bilder von Zimmer und Hotel als ausschlaggebend, 67 Prozent Bewertungen, 43 Prozent hören auf Freunde und Verwandte. tophotel.de Armani dementiert Hotelpläne für Kaukasus: Eine russische Zeitung hatte verbreitet, der Hospitality-Arm des Modeschöpfers wolle bei Sotschi ein Hotel eröffnen. dmm.travel Prestigeobjekt Heiligendamm geht das Geld aus: Der Weiterbetrieb des Grand Hotels stehe auf der Kippe, eine Kapitalerhöhung der Fundus-Gruppe soll das Luxusresort retten. ostsee-zeitung.de Lokführer verschieben Warnstreik auf nächste Woche: Die Gewerkschaft GDL will warten, bis die Ski-WM zu Ende ist, um die Olympia-Bewerbung Münchens nicht zu torpedieren. sueddeutsche.de Deutschland bekommt keinen Tourismusminister: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle begründet sein Nein mit dem föderalen System, das ein Durchgreifen des Bundes in vielen Bereichen unmöglich mache. tophotel.de Ausländische Touristen fliegen auf Deutschland: Die Deutsche Zentrale für Tourismus meldet für 2010 mit 60 Mio. Übernachtungen einen neuen Rekord. Die Fußball-WM der Frauen soll weiteren Schub bringen. handelsblatt.com, manager-magazin.de Bundesregierung gibt Fernbuslinien freie Bahn: Bis zum Jahresende soll der Markt komplett liberalisiert und ein Konzessionssystem eingeführt werden. Heute dürfen Busse kaum parallel zu ICEs fahren. ftd.de Flughafen München schafft 2010 sechs Prozent mehr Passagiere: Mit 35 Mio. Passagieren trotz Vulkanasche und Streik stößt MUC an seine Kapazitätsgrenze, sagt Chef Michael Kerkloh. sueddeutsche.de, airliners.de Urlauber interessieren sich nicht für Nachhaltigkeit: Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Uni Luzern, die 6.000 Touristen nach der Bedeutung bei der Buchungsentscheidung fragte. green-travel.de Deutsche laden sich 900 Mio. Apps auf Handys und Tablets: Das waren 2010 mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Nur 110 Mio. Apps kosteten Geld. horizont.net Servicewüste Deutschland: 80 Prozent der Deutschen wurden schon einmal bei Beschwerden ignoriert, etliche schimpfen danach im Internet über ihre schlechten Erfahrungen und nennen Ross und Reiter. wuv.de Pauschbeträge für Reisekosten bleiben gleich: Das Finanzministerium will die absetzbaren Auslandstagessätze für Übernachtung und Verpflegung erst im nächsten Jahr anpassen. biztravel.de Firmenpleiten gehen zurück, Privatinsolvenzen steigen: Deutschland liegt mit 7,6 Prozent mehr privaten Pleiten über dem europäischen Schnitt. Creditreform sieht eine Fortsetzung des Trends. focus.de Gefährlicher 'Gefällt mir'-Button von Facebook: Abmahn-Haie haben bereits die ersten bösen Briefe an Websites verschickt, die keine Datenschutzerklärung verlinken. internetworld.de
Mundraub in Moskau: Hungrige Passagiere haben eine Business-Lounge gestürmt und sämtliche Vorräte an Essen und Alkohol vertilgt. Die Angestellten hatten Angst und ließen sie gewähren. An den Airports Domodedowo und Scheremetjewo waren letzte Woche 20.000 Passagiere gestrandet. derstandard.at Knast für One-Night-Stand in Dubai: Eine 25-jährige Hotelangestellte muss ein halbes Jahr hinter Gitter, weil sie mit einem amerikanischen Gast Sex hatte. Danach wird sie in ihr Heimatland abgeschoben. usatoday.com Geldliche Auslese: Die Schweiz macht ihrem Ruf nach einem teuren Reiseland mal wieder alle Ehre. Mindestens 115.000 Euro kostet die Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos, rechnet die Zeit vor. Top-Manager, die mit Assistent anreisen, zahlen fast das doppelte. zeit.de Objekt der Begierde: Wenn Hotelgäste wählen könnten, würden sich mehr als die Hälfe lieber gratis aus der Minibar bedienen als Pay-TV schauen, fand HRS in einer Umfrage heraus. Es gibt allerdings einen klaren Unterschied bei den Geschlechtern, bei Frauen hat die Trinkfreude mit 60 Prozent klare Priorität, Männer starren ebenso gerne in die Glotze. biztravel.de Was haben Paris Hilton und Stuttgart 21 gemeinsam? Das Sternchen will heute die Baustelle besuchen und sich angeblich auch über die Proteste informieren. Aber weniger, um die Bahnhofsgegner zu unterstützen. Man munkelt, dass neben dem neuen Bahnhof auch ein schickes Hilton-Hotel entstehen soll. stuttgart-journal.de