Vuvuzela-Sound für jede Website: Britische Spaßvögel stellen entgegen dem Trend eine Webseite online, die jede URL mit dem lautstarken WM-Sound unterlegt. vuvuzela-time.co.uk (Beispiel)
Vuvuzela-Sound für jede Website: Britische Spaßvögel stellen entgegen dem Trend eine Webseite online, die jede URL mit dem lautstarken WM-Sound unterlegt. vuvuzela-time.co.uk (Beispiel)
Apples iPhone 4 wird zum Verkaufsschlager: Die Vorbestell-Website der Telekom war zeitweise überlastet, ähnliches berichtet AT&T aus den USA, wo das iPhone fast ausverkauft ist. focus.de, heise.de, sueddeutsche.de
Reiseseiten sollten in zwei Sekunden laden: Ein Test von PhoCusWright mit 18- bis 24-Jährigen zeigt, dass 65 Prozent der Surfer schon nach zwei Sekunden Ladezeit wegklicken, wenn die Website nicht komplett da ist. tnooz.com
Ab-in-den-Urlaub meistbesuchte Reiseseite: Im Mai legte das Unister-Portal laut IVW 28 Prozent zu auf 6 Mio. Visits, Tripadvisor schaffte 5,3 Mio. Wetter.com führt die Top 20 mit 58 Mio. Visits und einem Plus von 43 Prozent an. horizont.net, meedia.de, dwdl.de
Wachstum der Luftfahrt geht trotz vieler Probleme weiter, gibt sich der Branchenverband IATA optimistisch. Seine Vollversammlung und die Internationale Luftfahrtausstellung ILA bringen die Top-Manager in Berlin zusammen. stuttgarter-zeitung.de, handelsblatt.de, nachrichten.at
BA-Vielflieger Bin Laden: Ob schlechter Scherz oder Absicht, die Titelseite eines internen British-Airways-Magazins zeigt die Montage eines First-Class-Ticket des Top-Terroristen nach Washington. Der Artikel handelt vom Einchecken mit dem Handy, das wegen Sicherheitsbedenken umstritten ist. BA sagt sorry und sucht den Schuldigen. spiegel.de, dailymail.co.uk (Foto)
Thomas Cook verliert Top-Manager Ludger Heuberg: Der langjährige Finanzchef der deutschen AG und als CEO Group Operations zweiter Mann der britischen Mutter, steigt aus. Warum, ist nicht bekannt. sueddeutsche.de, finanznachrichten.de, fvw.de (Abo)
Top Ten der nie verwirklichten Hotelprojekte: Von Disneys Taj-Mahal-Nachbau bis zum spiralförmigen Dubai City Tower.
Operation "Top Kill" gescheitert, Öl im Golf von Mexiko sprudelt weiter: Jetzt sollen Entlastungsbohrungen helfen, die aber erst im August fertig sind. Obendrein beginnt in der Region die Hurrikan-Saison, die Rettungsarbeiten erschweren könnten. manager-magazin.de, ftd.de, focus.de
Öl sprudelt weiter in den Golf von Mexiko: Die Operation "Top Kill" hat das Leck der BP-Ölquelle offenbar bislang nicht gestopft, die katastrophalen Folgen übertreffen das Unglück des Exxon Valdez. Die austretende tägliche Ölmenge soll deutlich höher sein als bisher angenommen. cnn.com, usatoday.com