Online-Werbung wirkt: Laut einer comScore-Studie besuchen 72 Prozent der Surfer eine Website, nachdem sie Werbung dafür gesehen haben. wuv.de, comscore.com (Studie als PDF)
Online-Werbung wirkt: Laut einer comScore-Studie besuchen 72 Prozent der Surfer eine Website, nachdem sie Werbung dafür gesehen haben. wuv.de, comscore.com (Studie als PDF)
Radio NRW hat die meisten Hörer pro Stunde, gefolgt von Antenne Bayern und Bayern 1. Nach der jüngsten Radio-MA haben fast alle Sender unter den Top 50 zugelegt. meedia
CheapTickets darf Ryanair-Website auslesen: Das Landgericht Hamburg sieht in der Praxis des Flugportals keinen Datenklau. fvw.de, majestor.de
Thomas Cook Reisen gibt eigene Website auf: Der Auftritt des hochwertigen Veranstalters wird ab Ende März nicht mehr aktualisiert und die URL auf die Konzernseite thomascook.de umgeleitet, die auch Wettbewerber verkauft, heißt es in einer Mail an Affiliate-Partner.
Internetzugang ist fast ein Menschenrecht: Vier von fünf Teilnehmern einer Umfrage in 26 Ländern sehen den Zugang zum Netz als ein grundlegendes Recht, 78 Prozent meinen, das Internet bringe größere Freiheit mit sich. reuters.com, dmwmedia.com
Deutsche Bahn sponsort Frauenfußball-WM in Deutschland. Die Weltelite der Damenkicker messen sich vom 26. Juni bis 17. Juli 2011. Auch Rewe gehört zu den Sponsoren. wuv.de
Hotelpreise fallen 2009 weltweit um 14 Prozent, zeigt der neue Preisindex von Hotels.com, für den die Website Übernachtungspreise von 94000 Häusern in 16.000 Städten ausgewertet hat. biztravel.de, presseportal.de
Erfolgreiche Firmen twittern: 35 Prozent der "Fortune 500"-Unternehmen in den USA haben einen Twitter-Account, der mindestens einmal monatlich bedient wird, unter den Top 100 sind es 47 Prozent. brandweek.com
T-Online relauncht Website: Im März will sich die reichweitenstärkste Seite im deutschen Web ein neues Design und neue Inhalte zulegen und sich ihren Nutzern als "Trusted Companion" andienen. wuv.de
Microsoft schlägt Google bei Business Superbrands: Aus 2.100 Marken kürt eine US-Expertengruppe die Top 500. Rolls-Royce wird Zweiter vor Blackberry, Virgin Atlantic und Google. brandrepublic.com